AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme Empfang TComPort DataPacket

Ein Thema von sambadancer · begonnen am 4. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2012
 
sambadancer

Registriert seit: 18. Jan 2012
11 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Probleme Empfang TComPort DataPacket

  Alt 5. Mär 2012, 09:20
@divBy0

Ja das hab ich mir auch schon überlegt. Jedoch fehlt mir da ein Ansatz wie ich das auswerten soll.
Denke das wird mit dem Start und stopstring gemacht.mjedoch wie die syntax dazu aussehen soll weiß ich nicht genau....

Wie gesagt , vom Controller wird "Kurzschluss2 gestartet" gesendet , jedoch wird nicht das richtige Paket angesprochen.
Im weiteren Verlauf des Ablaufs klappt alles wie es soll.

Vielleicht hat ja einer von euch einen Ansatz zum auswerten , dann könnte ich das ganze umschreiben.

Empfangen werden die Daten über die TComDataPacket . Dort kann ich einen Start und im objektinspektor definieren.

Geändert von sambadancer ( 5. Mär 2012 um 09:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz