AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 1. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2012
 
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#19

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 8. Mär 2012, 11:36
Habe gestern auf der CeBit das Windows 8 Developer Seminar besucht... Wirklich gut gewesen, kann ich also weiterempfehlen.

Ein paar nützliche Infos:
Das alte Startmenü bleibt definitiv weg, soviel sei gesagt. (wurde mir gesagt)

Das Design von Metro bleibt auch so, es wurde von den Schildern der New Yorker U-Bahn "abgeguckt", daher auch der Name.

Unter der Haube werkelt bei Windows 8 ein neuer Kernel, der für die ganzen Metro-Apps zuständig ist. Metro-Apps laufen nämlich komplett getrennt vom normalen Desktop.
Es ist auch nicht möglich, auf irgendwelche lokalen Daten über Metro zuzugreifen. Es wird also empfohlen, die Daten irgendwie in eine Cloud oder ins -für die App- reservierte Verzeichnis zu speichern.

Eigentlich ist das ganze App-Prinzip für Windows komplett anders. Eine App "Bildbearbeitung" melden sich z.B. im System an und sagen "Ich kann mit Bildern umgehen". Die Kamera-Anwendung meldet sich an mit "Ich kann Bilder ausgeben". Windows 8 weiß jetzt also, dass die Kamera z.B. ein Bild an das Bildbearbeitungsprogramm senden kann. Beide Apps wissen nichts voneinander, werden aber automatisch miteinander verknüpft (im rechten Bildschirmrand gibt es sogenannte "Charms", mit der man die Verknüpfung dann ansprechen kann)

Alle Apps arbeiten ausschließlich asynchron. Das war wohl der wichtigste Punkt überhaupt. Es wird also alles asynchron ausgeführt und wenn eine Operation fertig ist, bekommt es die App über ein Event mitgeteilt. Da muss sich der App-Entwickler also zum bisherigen Programmieren ziemlich umgewöhnen.

Nur die momentan aktive App, bekommt 100% Rechenzeit (ausgenommen ist der Desktop, der läuft immer)
Alle anderen Apps bekommen 5 Sekunden Zeit, ihre Daten zu speichern und werden dann "schlafen gelegt".



Allerdings sei auch gesagt, dass sich Microsoft bewusst ist, dass Apps nicht überall sinn machen und auch nie machen werden. Daher wird der Desktop wohl immer da bleiben.

Kritik sehe ich im Shopsystem. Das, was ich bei Apple so sehr verteufele, macht MS jetzt nach...
Jeder, der dort eine App hosten möchte, muss 99$ im Jahr zahlen.
Die Apps können bis jetzt wirklich nur über das Shopsystem installiert werden, das ist meiner Meinung nach ziemlicher mist. Bei Enterprise-Lösungen wusste die bei MS auch nicht wirklich bescheid, die meinten das steht noch nicht fest.

Lustig war, dass die Vorführkiste mitten in der Vorführung abgeschmiert ist und zuerst nur noch mit Bluescreen starten wollte
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz