AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Popup/Contextmenü bleibt leer

Ein Thema von Orakel-von-Delphi · begonnen am 28. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 21. Mai 2012
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Popup/Contextmenü bleibt leer

  Alt 25. Mär 2012, 16:41
Zitat:
Ich kann mich nur wiederholen: ich würde erstmal ein dummes Testprogramm erstellen und prüfen, ob das Kontextmenü dort ebenso leer ist. Und dann Stück für Stück die im Problemprogramm benutzten Komponenten einbinden. Irgendwann sollte das Problem ja auftauchen. Und falls nicht, so kann man immernoch selber zeichnen (oder eine andere Komponente fürs PopupMenu benutzen).
Dem kann ich nur beipflichten.. bzw. Habe ich ja auch schon angemerk.
Mit dem Subclassing pfuscht er irgendwo noch zusätztlich im programm herum der Fehler ist dahingehend aber nicht beseitigt.
Es könnte ja wie in meinem Link beschrieben eine Kompo sein die Unicode nicht unterstützt.

Zitat:
If your compiler is not set to compile for unicode (i.e #ifndef UNICODE) then winuser.h will map AppendMenu to AppendMenuA which is a non-unicode version and would interpret your strings as multi-byte.

gruss

Geändert von EWeiss (25. Mär 2012 um 16:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Orakel-von-Delphi
Orakel-von-Delphi

Registriert seit: 27. Jan 2004
Ort: Mittelhessen
45 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Testprogramm

  Alt 26. Mär 2012, 05:01
Zitat:
Ich kann mich nur wiederholen: ich würde erstmal ein dummes Testprogramm erstellen und prüfen, ob das Kontextmenü dort ebenso leer ist.
Das Problem ist aber eben, dass es mit einem "dummen" Testprogramm nicht einfach zu reproduzieren ist. Das Problem ist nämlich intermittierend - d.h. es tritt nicht bei allen 70 Arbeitsplätzen des Kunden auf und auch nicht jeden Tag. Auch die Mitarbeiterinnen, die am häufigsten davon betroffen sind, können nicht genau sagen, wie das Problem reproduzierbar ist. Die Rechner sind übrigens alle gleich und mit dem gleichen Image installiert worden.
Zitat:
... nicht nur auf den fehlenden Text beschränkt sondern beeinflusst noch andere Dinge im Programm.
Ja - nämlich ein totaler Absturz, wenn man es nicht sofort schließt.
Zitat:
Irgendwo hängt das in einer Winproc(Fremdcomponente).
Exakt ! Nur in welchem Kontext

VG Michael
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz