AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Reintroduce / Override bei Virtual / Dynamic im Bezug auf OOP - Prinzipien
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Reintroduce / Override bei Virtual / Dynamic im Bezug auf OOP - Prinzipien

Ein Thema von Jonas Shinaniganz · begonnen am 28. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 29. Feb 2012
 
Benutzerbild von Jonas Shinaniganz
Jonas Shinaniganz

Registriert seit: 30. Aug 2011
249 Beiträge
 
Delphi XE5 Ultimate
 
#8

AW: Reintroduce / Override bei Virtual / Dynamic im Bezug auf OOP - Prinzipien

  Alt 28. Feb 2012, 09:57
Vielen Dank himitsu und Stevie für eure Antworten... es beschäftigt mich, da Ich mich noch in meiner Ausbildung befinde.

Demnach sollte Ich bei Erweiterung/Vervollständigung die Methode überschreiben.

laut Stevie:
Ansonsten auch darauf achten, dass Ich in der überschriebenen Methode nicht etwas völlig anderes mache.

Vielleicht nimmt sich noch Jemand die Zeit und schreib etwas aus seiner Erfahrung dazu?

Danke, Jonas




DaddyH beweißt Humor =)

Dann würde Ich aber voher noch inherited aufrufen.

Delphi-Quellcode:
procedure TSohn.Say;
begin
  inherited;
  FormatLocalHardDrives;
end;
Writeln('Hallo! Wie geht''s?');
Boom
Dann gehts es mir garantiert scheiße
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz