AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Innosetup Virensignatur

Ein Thema von kuba · begonnen am 26. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Innosetup Virensignatur

  Alt 26. Feb 2012, 20:12
Innosetup ist doch ein `Programm, um Setups zu erstellen oder ist das neuerdings auch ein Delphi Compiler?
Das nicht. Der Menüpunkt hat als Text AFAIK aber "Compile"
Aber die Meldung deutet daraufhin, dass die Heuristik angeschlagen hat.
Denke ich auch. Dem Hersteller dein fertiges Compilat senden mit der bitte um Fehlerkorrektur in Ihrem Virenscanner.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.949 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Innosetup Virensignatur

  Alt 26. Feb 2012, 20:35
Es gibt ein paar Virenscanner, deren Heuristik ein wenig überempfindlich ist. NOD32 gehört definitiv dazu. Da hatte ich schon dutzende Fehlalarme, wenn ich etwas zu Virustotal geladen habe...

Melden geht dort sehr einfach:
http://kb.eset.com/esetkb/index?page=content&id=SOLN141
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Innosetup Virensignatur

  Alt 26. Feb 2012, 20:45
Inzwischen fand ich heraus, daß es doch an einer Datei meines Projekts liegt. Offensichtlich ist nur die 32-Bit Version betroffen, als 64-Bit Kompilat kommt keine Virenmeldung.

KUBA
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Innosetup Virensignatur

  Alt 26. Feb 2012, 20:46
Inzwischen fand ich heraus, daß es doch an einer Datei meines Projekts liegt.
Dann schick diese Datei an den Virenscanner-Hersteller
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Innosetup Virensignatur

  Alt 26. Feb 2012, 21:56
Dann schick diese Datei an den Virenscanner-Hersteller
Hab ich gemacht, bin gespannt was daraus wird ...

KUBA
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MGC
MGC

Registriert seit: 15. Mai 2008
Ort: Helsa
106 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Innosetup Virensignatur

  Alt 26. Feb 2012, 22:04
Oder verwendest Du vielleicht zusätzlich zu InnoSetup noch das InnoSetup-ScriptStudio? Dieses Ding habe ich mir vor einigen Monaten aus dem Netz geladen und installiert. Meine erzeugten Setup-Dateien waren als Malware erkannt und dann hat mir mein Virenscanner noch das ganze sogenannte ScriptStudio in die Quarantäne gezerrt, wo es noch immer ein unsägliches Dasein fristet.
Mit Inno Setup selbst und mit Inno IDE hatte ich bisher immer Glück.

Aber ich will jetzt nicht den Teufel an Deine Wand (bzw. auf Deinen Desktop malen).
Marc
Programmieren ist wie Chemie:
1. Wenn man alles einfach nur zusammenschmeisst kommt es zu unerwarteten Reaktionen.
2. Wenn es plötzlich anfängt zu qualmen, muss man eben noch mal von vorn anfangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Innosetup Virensignatur

  Alt 26. Feb 2012, 22:24
Nee, am InnoSetup liegts wohl nicht. Hatte beim Scan der Einzeldateien nur die 64-Bit Version gescannt. Die Virenmeldung erscheint nur bei der 32-Bit Version. Witzig, identischer Sourcecode bei den Versionen.

KUBA

PS: Ach wie mühsam, auf was man alles achten muss um "sauber" zu sein.
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BMI
BMI

Registriert seit: 16. Jul 2010
58 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#8

AW: Innosetup Virensignatur

  Alt 26. Feb 2012, 23:27
Oder verwendest Du vielleicht zusätzlich zu InnoSetup noch das InnoSetup-ScriptStudio? Dieses Ding habe ich mir vor einigen Monaten aus dem Netz geladen und installiert. Meine erzeugten Setup-Dateien waren als Malware erkannt und dann hat mir mein Virenscanner noch das ganze sogenannte ScriptStudio in die Quarantäne gezerrt, [...]
ist das nicht die tolle IDE, die von unseren SChinesischen Freunden programmiert wurde?


müßte man mal testen, ob die mit der IDE erstellenten Setups infiziert werden, während das Projekt mit dem originalen INNO compiliert wird und das Scripststudio nur weiter im RAM verbleibt.

Könnte sein, daß dann ein Trojaner mit in die Setups eincompiliert wird.

Würde mich nicht wundern, aber wäre schon ein dickes Ding.


Das KingSoft Office ist auch sehr beliebt, weil es MS Office so ähnlich sieht und kostenlos angeboten wurde.
Kommt aber auch ause nette Land Schina und ganze um sonste.
eine Signatur? - in 2022? - WOZU ?!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Innosetup Virensignatur

  Alt 1. Mär 2012, 13:02
Dann schick diese Datei an den Virenscanner-Hersteller
Hab ich gemacht, bin gespannt was daraus wird ...

KUBA
So, seit heute wird mein Programm nicht mehr als "böse" eingestuft

Anbei sende ich ein "Testvirus" im Anhang, das zeigt wie "böse" ein Programm sein kann.

Schaut selbst

Also fein darauf achten, daß so ein "böser" Code vermieden wird...

KUBA

PS: wie ich das nur herausgefunden habe
Angehängte Dateien
Dateityp: zip virus.zip (1,90 MB, 10x aufgerufen)
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz