AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spitzenverdiener

Ein Thema von Neumann · begonnen am 26. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Spitzenverdiener

  Alt 5. Sep 2014, 10:13
Was bedeutet denn sagen wir mal 30,-€/h? Entspricht das umgerechnet auf durchschnittlich ca. 250 Arbeitstage im Jahr à 8h inkl. bezahltem Urlaub dann ca. 60.000,- Euro Bruttogehalt p.a.? Das ist so schlecht ja nicht, wenn man bedenkt, dass bei uns das Einstiegsgehalt für Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bei knapp unter 35.000,- Euro p.a. brutto liegt.
  Mit Zitat antworten Zitat
-=ZGD=-

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Bad Aibling
105 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Spitzenverdiener

  Alt 5. Sep 2014, 10:21
Unter Zuhilfenahme von hier
Stefan Michalk
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Spitzenverdiener

  Alt 5. Sep 2014, 10:23
Was bedeutet denn sagen wir mal 30,-€/h? Entspricht das umgerechnet auf durchschnittlich ca. 250 Arbeitstage im Jahr à 8h inkl. bezahltem Urlaub dann ca. 60.000,- Euro Bruttogehalt p.a.? Das ist so schlecht ja nicht, wenn man bedenkt, dass bei uns das Einstiegsgehalt für Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bei knapp unter 35.000,- Euro p.a. brutto liegt.
Ich würde es so deuten:
30€/h (Brutto)
= 240€/Tag (bei 8h)
= 5280€/Monat (bei 22 Arbeitstagen im Monat)

Deshalb finde ich selbst ein Gehalt von 20€/h (Brutto) schon viel, was deutlich über meinem als Studierter liegt... . Aber ich komme ja auch aus dem Osten und muss mich deshalb so oder so mit weniger zufrieden geben... .

Edit: Kommt bissl was anderes raus als bei dem Stundenlohnrechner, den ZGD gepostet hat. Dort werden wahrscheinlich noch Feiertage mit reingerechnet und dann sinds halt nur 20 Arbeitstage im Monat oder so.

Geändert von Headbucket ( 5. Sep 2014 um 10:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Photoner

Registriert seit: 6. Dez 2012
Ort: Nürnberg
103 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Spitzenverdiener

  Alt 5. Sep 2014, 10:33

Aber ich komme ja auch aus dem Osten und muss mich deshalb so oder so mit weniger zufrieden geben...
Das hat hier keiner behauptet und evtl. ist es nach Abzug der Lebenshaltungskosten vielleicht nicht mehr so viel weniger als jemand in München z.B. zur Verfügung hat.
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
-=ZGD=-

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Bad Aibling
105 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: Spitzenverdiener

  Alt 5. Sep 2014, 10:39

Aber ich komme ja auch aus dem Osten und muss mich deshalb so oder so mit weniger zufrieden geben...
Das hat hier keiner behauptet und evtl. ist es nach Abzug der Lebenshaltungskosten vielleicht nicht mehr so viel weniger als jemand in München z.B. zur Verfügung hat.
Das stimmt wohl. Ich arbeite in München, wohne allerdings 50km außerhalb, weshalb da dann die Lebenshaltungskosten extrem niedrig sind.
Noch dazu kommt der Vorteil von Lohnsteuerklasse III
Wenn man dann die Gehälter von mir und meiner Frau zusammenlegt, haben wir Netto das, was ich Brutto verdiene. Damit kommt man doch sehr gut...über die Runden.
Stefan Michalk
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: Spitzenverdiener

  Alt 5. Sep 2014, 10:42
[...] Wenn man dann die Gehälter von mir und meiner Frau zusammenlegt, haben wir Netto das, was ich Brutto verdiene. Damit kommt man doch sehr gut...über die Runden.
Also knapp 70k Euro netto p.a. - da kann man sich glaube ich nicht wirklich beschweren, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von nachti1505
nachti1505

Registriert seit: 7. Apr 2007
188 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: Spitzenverdiener

  Alt 5. Sep 2014, 12:36
Noch dazu kommt der Vorteil von Lohnsteuerklasse III
Welcher Vorteil sollte das sein? Für die geringere Abschlagzahlung die Pflicht sich bis spätestens 30.05. zu erklären in Kauf zu nehmen? Hmmm.... nee, dann lieber IV / IV !
  Mit Zitat antworten Zitat
-=ZGD=-

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Bad Aibling
105 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

AW: Spitzenverdiener

  Alt 5. Sep 2014, 12:44
Noch dazu kommt der Vorteil von Lohnsteuerklasse III
Welcher Vorteil sollte das sein? Für die geringere Abschlagzahlung die Pflicht sich bis spätestens 30.05. zu erklären in Kauf zu nehmen? Hmmm.... nee, dann lieber IV / IV !
Siehst du das als Problem?
Kann das immer rauszögern

Außerdem ist meine Frau Beamtin in München. Effektiv beträgt der Unterschied IV/IV zu III/V ~450€.
Warum sollte ich aufgrund der Erklärungseinschränkung darauf verzichten?
Meinen Pflichten als Bürger kann ich doch nachkommen
Stefan Michalk
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Spitzenverdiener

  Alt 5. Sep 2014, 14:30
Außerdem ist meine Frau Beamtin in München. Effektiv beträgt der Unterschied IV/IV zu III/V ~450€.
Warum sollte ich aufgrund der Erklärungseinschränkung darauf verzichten?
Du verzichtest ja nicht darauf, sondern bekommst es nur hinterher ausgezahlt.
Herauskommen tut am Ende genau das gleiche.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Spitzenverdiener

  Alt 5. Sep 2014, 17:20
Das stimmt wohl. Ich arbeite in München, wohne allerdings 50km außerhalb, weshalb da dann die Lebenshaltungskosten extrem niedrig sind.
"Extrem"? Das halte ich ja mal für ein Gerücht.
Ich wohne 90 Km von meinem Arbeitsplatz entfernt, die Fahrerei nervt ganz schön und finanziell lege ich auf jeden Fall drauf.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz