AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welcher Datei Commander?

Ein Thema von zeras · begonnen am 26. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 3. Okt 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von BMI
BMI

Registriert seit: 16. Jul 2010
58 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#1

AW: Welcher Datei Commander?

  Alt 29. Feb 2012, 16:01
Also ich hab auch gaaaanz lange schon noch den Norton Commander eingesetzt (bis 2001 ?)

und dann bin ich 1997 auf Servant Salamander gestoßen.
Der reicht mir seitdem vollkommen aus.

Zwischenzeitlich hatte ich sie alle mal probiert.

A43 Datei Manager

Midnight Commander
Idoswin (in Delphi geschrieben; 2, 3 oder 1 Fenster Layout, usw.)
FreeCommander -> wird immer besser, beherrscht aber glaub ich immer noch kein richtiges Drag&drop
Der TC allerdings ebensowenig
DirectoryOpus hatte ich mal von ner HeftCD.
War aber nicht soo überzeugend und einfach.
und wenn ich mich erinnere, war die Programmregistrierung auch recht schwierig.
Früher hab ich auch mal den Entwickler von WinACE (gekauft) mit seinem FCC FileControleCenter (gekauft) unterstützt.
Aber das ist leider nicht so wie der Salamander.

Dann gibt es noch den DateiCommander
Der ist aber auch wie der Speed Commander in Visual Basic geschrieben. Bäh. Und die Dateioperationen liefen alle etwas haklig ab Das kann mit VB auch nicht sauber und gleichzeitig systemnah programmiert werden, glaub ich.

Total Commander hatte ich mir zwar zwischenzeitlich auch schon überlegt zu kaufen, aber ...

es ist die seit jeher altbackene träge Bedienbarkeit (besonders per Tastatur) besonders für Nicht-Maus-Schubser und die teils konfuse Anordnung von Optionen im SettingsDialog.

Es wird zwar von Version zu Version wahnsinnig viel gebastelt ... die Chngelog/BugFix liste ist LANG, aber ...
so richtig viel geändert ... außer behobenen Bugs hat sich da eigentlich nicht viel in all den Jahren.
Und auf Userwünsche geht er auch nicht großartig ein.
Anregungen dringen offenbar gar nicht zu ihm vor canceln die anderen "wichtigen" (bezahlten?) Männekes im Forum und machen das nieder, mit Erklärungen, warum man das nicht brauche und das auch so ginge.


Lachen muß ich ja, wenn ich immer wieder mal in Foren lese, wo einer den Total Commander Ultimate empfielt - das ist auch nichts anderes als eine 500 MBgroße Zusammenstellung von TC mit illeg.Registrierungskey und beigefügten legalen und illegalen Programmen (irfanview, xnview, WinRAR, notepad++, Photoshop, etc. ), welche man alle mit einer TC-Vorkonfiguration auf Button-Click ansteuern kann *lach* - wer's braucht
°= EDIT: Wofür man allerdings zu Finden nicht mal illegale WAREZ-foren/blogs besuchen muß !!

Und wer nach monatelangem Gebrauch mit dem TC immer noch Bedienungsschwierigkeiten hat, der sollte das Programm endlich kaufen, denn dann erfährt man auch, wie man es schneller bedient.
Hat nämlich ein Arbeitgeber von mir. Und der ist recht begeistert.

Jedem das seine.

Fazit: In Visual Basic geschriebene bunte SpeedComander und altbackene Software => nicht mein Fall.

Für den Notfall noch zu empfehlen: FreeCommander oder MidnightCommander

ÜBRIGENS: Auf der Computerbild 4/2012 gab es die Version 12(?) auf der HeftCD , mein ich.
eine Signatur? - in 2022? - WOZU ?!!!

Geändert von BMI (29. Feb 2012 um 16:39 Uhr) Grund: Erläuterung der Fundstellen :)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.970 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Welcher Datei Commander?

  Alt 1. Mär 2012, 06:32
Der ist aber auch wie der Speed Commander in Visual Basic geschrieben. Bäh.
Ein Visual Basic Programm, das auf den ersten Blick weder in .NET geschrieben ist noch die VB Runtimes der alten Versionen vor .NET lädt? Wie soll das funktionieren... wie kommt du denn darauf, dass der in VB geschrieben ist?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mikhal
mikhal

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: Linz am Rhein
796 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Welcher Datei Commander?

  Alt 1. Mär 2012, 07:58
Laut Hersteller ist so mancher Compiler eingesetzt worden, aber definitiv nie Visual Basic.

Siehe hier.

Grüße
Mikhal
Michael Kraemer
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz