AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte JS Install Suite
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JS Install Suite

Ein Thema von rswm · begonnen am 21. Feb 2004 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2005
Antwort Antwort
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      
rswm
Registriert seit: 21. Feb 2004
Also ich möchte hier mal mein aktuelles Projekt vorstellen.
Name : JS Install Suite

Es handelt sich dabei um eine Suite zum Erstellen von Setups (ähnlich NSIS, CREATEInstall, etc.).
Es ist ein eigener Installer integriert, sowie auch MSI-Support (derzeit sehr buggy, wird aber weiter entwickelt).
Das Tool ist Freeware, trotzdem nutze ich ein Lizenzsystem (nur um im Auge beahlten zu können, wer das prog hat)

Derzeit bin ich bei Release 4. Programmiert wird mit Delphi6.
Das ganze ist ein "ein Mann" Projekt, jedoch nehme ich gerne unterstützung an.

Die Homepage für das Projekt befindet sich hier : JS Install Suite HP (freundlicherweise von delphigl.com zur verfügung gestellt.
Da gibt es auch immer den aktuellen Release.

Die Lizenz für das Prog wäre bis zum 31.03.04 folgende :

User : DGLR4
Code : 6C24084EA0AAF093

ich hoffe, es finden sich ein paar, die das prog gut finden.

ich bin immer für anregungen, kritik und lob offen.

RSWM
"Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen, wen man fragen muss!" - Ich

Aktuelles Projekt : JS Install Suite
 
rswm
 
#41
  Alt 20. Jun 2004, 16:31
also ich hab mir das jetzt mal angeschaut.

im archiv (data.zlb) liegt keine datei, außer die vom setup benötigten standarddateien, wie uninstall und das script.

das heisst, es wurden deine dateien nicht mit komprimiert.

woran das nun liegt, weiss ich jetzt nicht.

evtl. würden deine rechnerdaten (os, dateisystem, rechte bei nt-basierendem os und sowas) weiter helfen.

ich würde das ganze auch mal auf meinem rechner probieren, was da heißen würde, dass du mir bitte mal die projektdatei (*.ifp) sowie die einzelnen dateien schicken könntest(bitte als zip oder so).

ich würde das dann probieren und auch deine rechnerdaten (nein jsi speichert die nicht !!! die sollste hier nei schreiben!!!) "analysieren" und dann das problem lokalisieren (ich liebe solche worte).

rswm
  Mit Zitat antworten Zitat
rswm
 
#42
  Alt 20. Jun 2004, 19:44
also, ich hab mir die dateien (wurden mir zugesandt, für alle anderen) mal angeschaut und habe sofort entdeckt, dass in der projektdatei keine verzeichnisangaben vorhanden sind. wieso dass allerdings so ist, ist eine komische sache. normalerweise werden da die verzeichnisangaben reingeschrieben, selbst wenn sich die dateien im selben ordner wie JSInstall Suite befinden.

dass heisst, als erste lösung wäre es möglich, die verzeichnisangaben in die ifp-datei einzufügen (ist ne xml-ascii datei), dabei sollte aber auf evtl. sonderzeichen geachtet werden. andere möglichkeit wäre noch, zu versuchen, die dateien alle in das JSInstall Suite verzeichnis zu kopieren (OHNE UNTERVERZEICHNISSE !!!!) und dann die kompilierung zu versuchen.

der grund für diesen fehler kann ich nicht verstehen und an den (mir per mail gesendeten) rechnerdaten liegt es auch nicht.

ich werde mir nochml den quellcode an den ensprechenden stellen anschauen, doch normalerweise (wie gesagt) sollte das unter keinen umständen passieren.

ich werde das ganze auch mal kompilieren.



PS: so als frage, haste mal probiert, einfach ein neues projekt zu erstellen, und die dateien dann im neuen projekt zu kompilieren?????
  Mit Zitat antworten Zitat
Neuni

 
Delphi 7 Personal
 
#43
  Alt 20. Jun 2004, 19:58
Wenn ich das gespeicherte Projekt wieder laden will, dann kommt folgendes (siehe Anhang)

Darauf folgen ca. 10 Fenster in denen nichts steht, und es existieren dann auf einmal 10 oredner namens green!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
grummrl.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
rswm
 
#44
  Alt 21. Jun 2004, 12:03
leider gibts keinen anhang, aber ist schon komisch ...

außerdem versteh ich die beschreibung nicht so wirklich.
du solltest ja auch mal probieren, ein neues projekt mit den dateien zu erstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Neuni

 
Delphi 7 Personal
 
#45
  Alt 21. Jun 2004, 12:57
Was meinst du mit neuem Projekt?? Dass ich das ganze einfach nochmal mache?? Wenn ja: Hab ich schon ca. 10 mal, aber immer das gleiche Problem!

EDit: Jetzt gibts ihn (sorry, hatte ich vergessen )
  Mit Zitat antworten Zitat
rswm
 
#46
  Alt 21. Jun 2004, 18:49
ich probiers bei mir.

was de, aber nur, wenn de wirklich willst, mal probieren kannst, ist, dass de einfach ein komplett anderes projekt mit komplett anderen datei erstellst und schaust ob der selbe fehler kommt.

wenn ja, dann weiss ich wenigstens, dass es nicht unbedingt direkt am source liegt, sondern höchstwahrscheinlich bei deinen einstellungen am rechner oder so was falsch ist.

ich muss da nämlich mal drauf hinweisen, dass das JSInstall Setup (also mit das setup mit dem JSInstall Suite installiert wird) schon die version ist, die ausgeliefert wird. das setup wurde auch mit der im "lieferumfang" enthaltenen suite erstellt. und zwar ohne probleme.

mfg webbi
  Mit Zitat antworten Zitat
Neuni

 
Delphi 7 Personal
 
#47
  Alt 23. Jun 2004, 17:29
Mit anderen Dateien gehts

Woran kann das liegen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicodius

 
Delphi 2006 Architect
 
#48
  Alt 23. Jun 2004, 18:39
also das Programm ist gut aber das mit der lzens will mir nicht ganz in den kopf hinein
Nico Müller
  Mit Zitat antworten Zitat
rswm
 
#49
  Alt 24. Jun 2004, 19:22
derzeit spiele ich mit dem gedanken, dass lizenzsystem erstmal außer kraft zu setzen für die nächsten releases. damit wäre auch nicodius wieder zufrieden
  Mit Zitat antworten Zitat
rswm
 
#50
  Alt 15. Jul 2004, 17:34
so nach längerer projektpause, resultierend aus abistress (JUHU ICH HAB ENDLICH DEN LAPPEN !!) und privaten problemen mit ner freundin (hat hier eigentlich nichts zu suchen, daher bitte keine nachfragen!!!) wird das Projekt JSInstall nun weiterbearbeitet.

höchstwahrscheinlich wird auch eine zweite person (name wird später verraten) dem "team" (also mir) unter die arme greifen und fleißig mit rumbasteln.

für euch heisst dass, es wird in absehbarer zeit auch einen neuen TestRelease (TRC 5) geben. bis dahin wird höchstwahrscheinlich auch das lizenzsystem deaktiviert sein.

bis denne RSWM
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz