AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Gibt es hier eigentlich auch Auto-Bastler?

Gibt es hier eigentlich auch Auto-Bastler?

Ein Thema von Popov · begonnen am 23. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Gibt es hier eigentlich auch Auto-Bastler?

  Alt 23. Feb 2012, 08:42
Als er dann im Auto saß fing er wie wild am den Sportlenkrad zu reißen. Er drückte es oben an die 10 cm tief nach hinten und dann zog er es wieder an die 10 cm weit zu sich nach vorne. Das sind an die 20 cm die er an dem Lenkrad hin und her zerrte mit der Frage ob das aus einem Unfallwagen stammt, denn er hat noch nie so ein weiches Lenkrad erlebt. Ich fahre das Auto schon über 10 Jahre, das Lenkrad ist ok. Nur ich weiß nicht ob es immer noch ok ist.

Also irgendwann in der Vergangenheit habe ich auch etwas über Metallverarbeitung gelernt. Und wenn einer 15 Sekunden lang (so lange hat dran gezerrt) ein Metallgegenstand so wild hin und her bewegt, also ich wundere mich, dass es nicht abgerissen ist.
Wenn dein Lenkrad hier eine Problem mit diesem herumreißen hätte, wäre es nicht auf jedenfall nicht mehr sicher. Es dürfte ja auch nicht in einer Gefahrsituation in der du u.U. mit ähnlich Krafteinsatz ein Ausweichmanöver durchführst auch keinen Schaden davon tragen bzw. reißen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Gibt es hier eigentlich auch Auto-Bastler?

  Alt 23. Feb 2012, 09:05
Jajn, denn es wirken andere Kräfte. In Gefahrensituationen ziehe und drücke ich das Lenkrad nicht, sondern drehe es. Es sind andere Kräfte. Die Kräfte wirken in Drehrichtung um 90° versetzt. Außerdem, wenn ich gegen eine Tür mal trete passiert nicht, wenn ich 15 Sekunden permanent gegen trete, fällt sie aus dem Rahmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Gibt es hier eigentlich auch Auto-Bastler?

  Alt 23. Feb 2012, 09:09
Außerdem, wenn ich gegen eine Tür mal trete passiert nicht, wenn ich 15 Sekunden permanent gegen trete, fällt sie aus dem Rahmen.
Wenn die Türe bei 15 Sekunden treten rausfällt fällt sich auch mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit auch bei 1* treten raus.
Also meine Tür würde auch bei Stundenlang treten nicht rausfallen - Wenn ich angst haben würde das sie bei 15 Sekunden treten rausfällt würde ich das Auto nicht mehr benutzen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Gibt es hier eigentlich auch Auto-Bastler?

  Alt 23. Feb 2012, 09:18
Ist zwar jetzt etwas OT, aber wenn es ein Holzrahmen ist, dann kommt beim ersten Tritt der erste Riss, dann wird er größer, und größer. Ich hab es mal beobachtet. Metalrahmen sind etwas stabiler. Aber auch hier addieren sich kleine Risse.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Gibt es hier eigentlich auch Auto-Bastler?

  Alt 23. Feb 2012, 09:24
Hallo...
[mein Senf]
Zitat:
Er drückte es oben an die 10 cm tief nach hinten und dann zog er es wieder an die 10 cm weit zu sich nach vorne.
...wenn das Lenkrad außen Metall wäre, wäre das gar nicht möglich ohne bleibende Verformung. Unabhängig davon halte ich 20cm Differenz für sehr heftig. Im Zweifelsfalle raus damit ! Vieleicht kann dir der Hersteller mehr über den Aufbau und die "Grenzwerte" der zugelassenen Kraft Auskunft geben.
[/mein Senf]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#6

AW: Gibt es hier eigentlich auch Auto-Bastler?

  Alt 23. Feb 2012, 09:08
Einziger Rat: Suche eine fachkundige Werktstatt auf, denn bei sowas geht es ja nicht um Peanuts! Was anderes bleibt dir gar nicht übrig.

ODER

Ich weiß zwar nicht, was ein neues Lenkrad kostet, aber zur Not würde ich mir, wenn ich schon entsprechende Zweifel habe, ein neues kaufen. Soweit ich weiß gibt es ja auch Sportlenkräder mit Airbag.

Zitat:
Außerdem, wenn ich gegen eine Tür mal trete passiert nicht, wenn ich 15 Sekunden permanent gegen trete, fällt sie aus dem Rahmen.
Ob das so stimmt, wage ich zu bezweifeln,
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Gibt es hier eigentlich auch Auto-Bastler?

  Alt 23. Feb 2012, 09:29
Ich weiß zwar nicht, was ein neues Lenkrad kostet, aber zur Not würde ich mir, wenn ich schon entsprechende Zweifel habe, ein neues kaufen. Soweit ich weiß gibt es ja auch Sportlenkräder mit Airbag.
Das Originallenkrad habe ich noch, aber glaub mir, ein Sportlenkrad ist nicht nur Optik. Ich hab es nicht eingebaut, es war drin, aber den Unterschied merke ich jedes Mal wenn ich mal wieder ein normales Lenkrad in den Händen halte.

Was die Werkstatt angeht, mehr sehen können die auch nicht, denn wie gesagt, ist alles in Leder. Das einzige was mir einfällt ist Röntgen, aber wer soll das bezahlen.

Natürlich ist Metal bis zu einer Grenze flexibel ohne schaden zu nehmen (da gibt es auch einen Fachbegriff, fällt mir aber nicht ein) und, auch wenn es bisher selten war (klopf-aufs-holz), stützte ich mich bei einer Vollbremsung am Lenkrad ab. Dabei ging es auch weit nach hinten. Aber zwischen ein mal belasten und 15 Sekunden roben, gibt es ein Unterschied.

@haentschman

Jajn, wie gesagt, Metalle sind bis zu einer gewissen Grenze flexibel ohne Schaden zu nehmen. Nur ich weiß nicht wie gut der Lenker ist und ob der Prüfer es nur prüfen wollte oder einen Hintergedanken hatte (deshalb die lange Einleitung im ersten Beitrag). Irgendwie mochte er das Auto nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Gibt es hier eigentlich auch Auto-Bastler?

  Alt 23. Feb 2012, 10:51
Um ein technisch "heiles" Lenkrad (bzw. hier geht es ja wohl eher um die Mimik hinter dem Lenkrad) innerhalb von 15 Sekunden in einen technisch defekten Zustand zu bringen, bedarf es einer Kraft eines Comic-Helden.

Es kann durchaus sein, dass das vorher so nicht war und durch diesen Test in den jetzigen Zustand überführt wurde, jedoch lässt dass auch darauf schließen, dass da eine oder mehrere Halterungen schon sehr "morsch" waren und der unaufhaltsame Prozess nur beschleunigt wurde.

Auch wenn der Prüfer nicht freundlich wirkte oder war, würde ich ihm aber in technischer Hinsicht so kein Fehlverhalten unterstellen wollen. Im Allgemeinen kennen die die entsprechenden Schwachstellen an den Fahrzeugen sehr gut und steuern darum auch zielstrebig darauf zu - warum auch nicht.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Gibt es hier eigentlich auch Auto-Bastler?

  Alt 23. Feb 2012, 11:10
Nein, nicht falsch verstehen, das Lenkrad hängt noch fest dran. Da klappert nichts und da ist nicht lockerer als vorher. Das ist nicht das Problem. Nur weiß ich auch, dass so ein Verhalten Risse entstehen können. Bei Tempo 50 ist das kein Problem. Auch wenn da plötzlich einer der Halterungen reißen würde, gäbe es genügend Zeit ran zu fahren oder sogar in die Werkstatt zu fahren. Aber auch wenn ich das letzte Mal vor Jahren mit 200 über die Autobahn führ, da wirken andere Kräfte. Mir ist mal auf der Überholspur der Sprit ausgegangen. Es ist nichts einfacher auf der Autobahn als auf den Standstreifen zu fahren. Wenn man Sprit hat. Versuch das aber wenn der Motor nur noch stottert, du immer langsamer wirst und LKWs hupend rechts an dir vorbeiziehen. Was ich damit sagen will, Sekunden können auf der Autobahn manchmal eine Ewigkeit dauern.

Mein Problem ist - ich weiß zu viel über Metallverarbeitung um sicher zu sein, aber ich weiß nicht welche Kräfte Lenkräder aushalten können. Vielleicht ist ein Lenkrad dafür gebaut 20 cm hin und her gerissen zu werden. Weiß ich nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Gibt es hier eigentlich auch Auto-Bastler?

  Alt 23. Feb 2012, 11:57
Ich kenn mich mit Autos überhaupt nicht aus, aber ich würde mal sagen, wenn man ein Lenkrad allein mit Muskelkraft 20cm hin- und herbiegen kann, ist es entweder darauf ausgelegt, oder war vorher schon kaputt. Schließlich sollte ein so wichtiger Bestandteil eines Autos wie das Lenkrad so robust gebaut sein, dass man es nicht ohne Werkzeuge kaputt kriegt. Wenn ein Lenkrad nicht mal das aushält, wie soll es dann schlimmeres aushalten?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz