AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welchen Tablet

Ein Thema von Andidreas · begonnen am 19. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2012
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.918 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Welchen Tablet

  Alt 19. Feb 2012, 19:34
Außerdem wird das Smartphone im Tablet an dem besseren Akku auch noch aufgeladen.
Mein 5" Billig-Smartphone hält locker mehrere Tage durch, in der Regel lade ich es nur am Wochenende auf. Selbst als Navi mit ständigem GPS-Tracking und HSDPA-Datenverkehr hält es mindestens 6 Stunden durch. Insofern sollte der Aspekt bei heutigen Smartphones weniger interessieren.

Die Nachfrage nach Netbooks sei deutlich angestiegen da viele Besitzer eines Tablets es in die Ecke geworfen haben. Sie hätten gemerkt, daß man damit nicht gescheit arbeiten kann...
Das kann man mit Netbooks genauso wenig. Wirklich gut zum Arbeiten sind die Ultrabooks, wie das Asus UX 31, mit dem man dank 1600er Auflösung trotz extrem niedriger Bauform und nur 13,3" recht bequem mit Delphi XE arbeiten kann (das kann ich aus eigener Erfahrung sagen ). Ansonsten geht das mit Tablets auch nicht wirklich schlechter als mit Netbooks.

Zum Thema "nur ein Vertrag":
Zweitkarte (nicht Partnerkarte)
Wenn denn das Gerät UMTS hat.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz