AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Problem mit Bearbeiten eines Objekts im Array . OOP

Problem mit Bearbeiten eines Objekts im Array . OOP

Ein Thema von hotkey · begonnen am 19. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Problem mit Bearbeiten eines Objekts im Array . OOP

  Alt 19. Feb 2012, 18:32
Also da ist wohl einiges im argen:

Methoden kannst Du in der Basisklasse als "virtual" deklarieren und in Ableitungen mit "override" überschreiben.

Ansonsten sollte man in einer Klasse nicht auf ein Formular zugreifen. Ein Objekt (Klassininstanz) sollte immer autark sein - also unabhängig von anderen Objekten.

Im Grunde könntest Du Deine Linien einfach in Prozeruren zeichnen. Oder Du baust Deine Komponenten wie ein Panel auf, das seinen eigenen Canvas hat und sich selbst auf diesem Canvas darstellt.

Verstanden habe ich Deine Frage auch nicht. Vielleicht musst Du Dein Konzept nochmal überdenken....
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
hotkey

Registriert seit: 20. Aug 2011
Ort: Berlin
113 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#2

AW: Problem mit Bearbeiten eines Objekts im Array . OOP

  Alt 19. Feb 2012, 18:35
Okay , dann beantwotre ich die Frage mit einer Gegenfrage.
UND BITTE:
Ich habs verstanden , das es nicht wirklich OOP ist , ist mir klar , aber der Fokus liegt , wie schon so oft gesagt , wo anders.


Was kann man mit einem Array machen ?

Wo seht ihr den Sinn , sowas in ein Array reinzuhauen ?

Hat es überhaupt Sinn?

Wenn man eine Schüler-Datenbank , mit dem gleichen Datentyp (string) hat , und das in einen Array reinhaut , was kann man dann machen ?
Felix
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Problem mit Bearbeiten eines Objekts im Array . OOP

  Alt 19. Feb 2012, 18:38
Man benutzt ein Array, wenn man eben mehrere gleichartige Datentypen verwalten will. Steht die Anzahl schon fest, dann kann man ein statisches Array verwenden, ansonsten nimmt man ein dynamisches Array oder gleich eine Liste.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Problem mit Bearbeiten eines Objekts im Array . OOP

  Alt 19. Feb 2012, 18:40
Wenn du keine Ahnung hast, was man damit machen kann, wozu willst du das dann unbedingt einbauen?

Oder andersrum gefragt: Was willst du erreichen?


Der Sinn eines Arrays:
In einem Array oder einer Liste (z.B. Delphi-Referenz durchsuchenTObjectList) kann man z.B. mehrere Objekte verwalten.




Empfehlen würde ich aber dennoch erstmal etwas mehr über OOP zu lernen.
Einer der Grundgedanken von OOP ist die Trennung von Code. (heutzutage auch noch die Trennung von Code und GUI)
Wenn du ein globale Variablen nutzen mußt und dann auch noch über globale Variablen auf die GUI zugreifen mußt, dann solltest du dir gedanken machen, was dort falsch ist.
z.B. die SetX- und SetY-Methoden ... denen gibt man die Werte als Parameter mit und läßt sie sich nicht selber die Werte holen.
Tipp: Wenn eine Klassen absolut nichts von der Form wissen, außer dem, was man ihnen über Parameter und Property mitgeteilt hat, dann bist du auf dem richtigen Weg. (also die Werte der Edits und das Canvas muß man ihnen "geben")
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Feb 2012 um 18:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Problem mit Bearbeiten eines Objekts im Array . OOP

  Alt 19. Feb 2012, 18:43
... und es macht nur Sinn, wenn Du Deine Objekte längerfristig am Leben lässt.
Dann kannst Du sie in einem Array (auch in mehreren Spalten) oder einer Liste (nur eine Spalte, aber einfacher im Handlíng) speichern.
Da Du Deine Objekte sofort wieder freigiebst mach ein Array in Deinem Fall keinen Sinn.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
hotkey

Registriert seit: 20. Aug 2011
Ort: Berlin
113 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#6

AW: Problem mit Bearbeiten eines Objekts im Array . OOP

  Alt 19. Feb 2012, 18:53
Ja , ich will mit einem Array "VERWALTEN".

Ich will , dass z.B TDreieck als Objekt in einem Array gespeichert wird , z.B im Feld Nummer 3.

Und immer so weiter , versteht man es jetzt genauer ?
Felix
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Problem mit Bearbeiten eines Objekts im Array . OOP

  Alt 19. Feb 2012, 19:12
Ja das kannst Du so machen.
Wenn Dir eine einfache Sammlung reicht (Du also nicht mehrere Spalten brauchst), dann würde ich eine TList oder TObjectList (wenn Dein delphi die schon kennt) statt einem Array empfehlen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
hotkey

Registriert seit: 20. Aug 2011
Ort: Berlin
113 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#8

AW: Problem mit Bearbeiten eines Objekts im Array . OOP

  Alt 19. Feb 2012, 19:20
Ja , danke , dass du es endlich verstanden hast

Wir müssen ein Array nehmen , aber das Problem ist , wie mache ich das jetzt ?

Ich hab schon ein Array , aber wie füg ich da jetzt etwas hinzu ?

PS: Danke nochmal , dass du dir Zeit genommen hast und die Frage beantwort hast.
Bin halt noch ein Neuling , was OOP angeht
Tut mir echt Leid..
Felix
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Problem mit Bearbeiten eines Objekts im Array . OOP

  Alt 19. Feb 2012, 19:26
, aber wie füg ich da jetzt etwas hinzu ?
Ähhhhhhh, ich bin mir nicht ganz sicher, aber an deiner Stelle würde ich mal nachsehn, was du im Post #1 so alles geschrieben hast.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz