AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[CleanCode] Beispielklasse TDataLocation

Ein Thema von neo4a · begonnen am 18. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: [CleanCode] Beispielklasse TDataLocation

  Alt 18. Feb 2012, 12:44
Man könnte auch mit Exceptions arbeiten ('Probiere nächsten Schritt und wenns klappt, Abbruch').
Ein Exit innerhalb eines Try-Finally löst eine stille Exception aus, um in das Finally zu springen.

Aber so im Allgemeinen (abgesehn von diese impliziten Exit-Exception und von EAbort) sind Exceptions/Ausnahmen nicht für eine explizite Programmsteuerung vorgesehn. Und ich bin mir fast sicher, daß selbst CleanCode was dagegen hätte.


Wer FullBooleanEval global aktiviert, ist selber Schuld und muß mit den Konsequenzen leben.
Wenn das wirklich mal benötigt würde, dann sollte man es nur lokal aktivieren.

Aber wer als Entwickler sich absichern will, kann sowas ja nochmal explizit angeben, am Anfang seiner Dateien, bzw. in einer globalen Include-Datei.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Feb 2012 um 12:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz