AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[CleanCode] Beispielklasse TDataLocation

Ein Thema von neo4a · begonnen am 18. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2012
Antwort Antwort
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#1

AW: [CleanCode] Beispielklasse TDataLocation

  Alt 18. Feb 2012, 11:53
Puh, da müsste ich mich jetzt in den Code reinarbeiten. Aber du brauchst ParamStr(0), ChangeFileExt und ExtractFilename.
Ja, das sind aktuell 187 Zeilen Wie genau stellst Du Dir das "Zwingen" über das Interface vor?

Üblicherweise würde man das wohl über den Konstruktor machen. Den wollte ich aber eigentlich so simpel belassen, damit ich dann bei der Umstellung für Spring-DI nicht gleich mit DelegateTo()-Aufrufen hantieren muss.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: [CleanCode] Beispielklasse TDataLocation

  Alt 18. Feb 2012, 11:58
Na ja, damit die Konfigurationsdatei oder was auch immer nicht ohne Endung im Dateisystem steht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz