AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch PC bootet nicht mehr, mainboard getauscht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PC bootet nicht mehr, mainboard getauscht

Ein Thema von BenjaminH · begonnen am 16. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: PC bootet nicht mehr, mainboard getauscht

  Alt 17. Feb 2012, 07:50
@Popov: Das mag ja so alles stimmen. Nur bewegen wir uns hier in Temperaturbereichen, wo das absolut keine Rolle spielt. Oder meinst du wirklich, dass bei einer Temperaturdifferenz von 50 bis 70 Grad, man messen kann, dass sich der Elektronenfluss verlangsamt bzw. sich so verlangsamt, dass es eine Rolle spielen würde? Und wie ich schon sagte, bis die CPU Temperaturen erreicht hat, dass die Geschwindigkeit des Elektronenflusses eine Rolle spielt, willst du nicht mehr neben dem PC sitzen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: PC bootet nicht mehr, mainboard getauscht

  Alt 17. Feb 2012, 08:05
Nicht unbedingt. Wenn Intel und AMD ein Problem haben, dann ist es die Wärme. Intel sogar mehr, aber keine Ahnung ob das noch aktuell ist. Siehe als Beispiel den Intel-Atom. Weniger Strom, weniger Wärme, Langsamer, Einsatz auch mit Pasivkühlung möglich. Ansonsten ist es ja das Problem der normalen Prozessoren, dass man wegen des höheren Taktes, was schon alleine mehr Wärme fordert, den Widerstand mit höheren Spannungen entgegenwirkt, was ein Teufelskreis ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: PC bootet nicht mehr, mainboard getauscht

  Alt 17. Feb 2012, 08:20
Natürlich haben aktuelle CPUs ein Problem mit der Wärme, aber nicht weil durch die Wärme der Elektronenfluss langsamer ist, sondern weil die Wärme, die Bauteile der CPU zerstörten würde. Hinzukommt, dass die Geschwindigkeit der Elektronen keine Rolle spielt. Es kommt auf den Spannungsabfall an und der erfolgt, so viel ich weiß, mit Lichtgeschwindigkeit.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (17. Feb 2012 um 08:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
BenjaminH

Registriert seit: 14. Okt 2004
Ort: Freiburg im Breisgau
713 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: PC bootet nicht mehr, mainboard getauscht

  Alt 18. Feb 2012, 17:48
So, habe das getan, was ich hätte machen sollen, bevor ich das Mainboard gekauft habe. Netzteil von einem Freund geliehen. Siehe da: Es geht alles...

Hat jemand Interesse an einem Gigabyte GA-MA770-UD3? Hat Firewire-Anschlüsse und ist in bestem Zustand.
Benjamin
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: PC bootet nicht mehr, mainboard getauscht

  Alt 18. Feb 2012, 20:32
Man muß sich immer bewußt sein, PC Reparatur ist keine Zauberei, denn, wenn es kein OS Problem ist, ist es ein Hardwareproblem. Die fiesesten Teile dabei sind aber immer das Netzteil, Mainborad oder Prozessor. Selbst Graka ist nicht so wild, denn alles kann man entfernen und, wenn man nicht so kurzsichtig war den PC-Speaker zu entfernen, sagt das Board schon einem was nicht stimmt. Aber Netzteil und Mainboard stehen ganz am Anfang, und, wenn man zufällig keinen Freund mit einem zweiten Netzteil hat, kann man genau so gut eine Münze werfen was man als erstes tauscht.

Nur ein Tipp wenn du noch kein Netzteil gekauft hast: nicht zu billig kaufen. Die Billigen leuchten gelegentlich im Dunkeln.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: PC bootet nicht mehr, mainboard getauscht

  Alt 20. Feb 2012, 18:06
Nur ein Tipp wenn du noch kein Netzteil gekauft hast: nicht zu billig kaufen. Die Billigen leuchten gelegentlich im Dunkeln.
Ist das ein Witz? Eine Metapher? Was ist damit gemeint? Daß sie Funken sprühen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: PC bootet nicht mehr, mainboard getauscht

  Alt 20. Feb 2012, 18:52
Dass sie Funken sprühen. Kann bei ganz billigen vorkommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz