AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [Delphi] Thread-Organisation mit Mehrkern-CPUs
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Delphi] Thread-Organisation mit Mehrkern-CPUs

Ein Thema von UliBru · begonnen am 16. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2012
 
UliBru

Registriert seit: 10. Mai 2010
155 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: [Delphi] Thread-Organisation mit Mehrkern-CPUs

  Alt 16. Feb 2012, 09:36
Also ich möchte gerne rechenintensive Prozesse (Convolution) im Zusammenhang mit mehrkanaliger Audioausgabe so effektiv wie möglich gestalten. Anstelle nun einen Kanal nach dem andern zu bearbeiten, kann ich ja eben die vorhandenen CPU-Kerne nutzen. Wobei mir aufgefallen ist, dass bei einer einfachen Threadvergabe nun nur bis vier Kerne beschäftigt sind, aber eben nicht alle acht.

Mmh, das es OTL gibt weiss ich auch. Aber bisher hab ich den Aufwand gescheut mich da reinzuarbeiten. Wie immer ist der Anfang schwierig, weil ziviel Info.

Andererseits war mir eben nun aufgefallen, wie locker das in der Anwendung bei dBPowerAmp aussieht. Dort wird ja gezielt den Kernen zugewiesen. Was ja all den Meinungen widerspricht, die hier in anderen Beiträgen vertreten wurden. So mit Inhalt: Finger weg von SetThreadAffinityMask, lass dass das OS selber machen. Es scheint wohl doch kein klares Rezept zu geben.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz