AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Logischer Ausdruck - Vereinfachung möglich?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Logischer Ausdruck - Vereinfachung möglich?

Ein Thema von TiGü · begonnen am 14. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Logischer Ausdruck - Vereinfachung möglich?

  Alt 14. Feb 2012, 15:45
ok... einverstanden. Dafür leidet aber imho die Lesbarkeit um schnell die Logik des Ausdruckes zu erfassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Logischer Ausdruck - Vereinfachung möglich?

  Alt 14. Feb 2012, 16:04
ok... einverstanden. Dafür leidet aber imho die Lesbarkeit um schnell die Logik des Ausdruckes zu erfassen.
Das sehe ich jetzt aber nicht so. Wenn man die Tabelle entsprechend liest, ist das sehr leicht einsehbar:

A B Erg
0 0 1
0 1 1
1 0 0
1 1 1

A B Erg
0 0 1
0 1 1
1 0 0
1 1 1

Daraus kann man auch direkt

A B Erg
0 0 1
0 1 1
1 0 0
1 1 1

eine andere Lösung ablesen: not (A and not B) , was nach den bekannten Regeln in not A or B umgeformt werden kann.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Logischer Ausdruck - Vereinfachung möglich?

  Alt 14. Feb 2012, 16:15
Vielen Dank, ich stand also doch auf den Schlauch!
  Mit Zitat antworten Zitat
Sailor

Registriert seit: 20. Jul 2008
Ort: Balaton
112 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Logischer Ausdruck - Vereinfachung möglich?

  Alt 15. Feb 2012, 09:14
Das läßt sich am besten mit den Gesetzen der Aussagenlogik abhandeln (assosiative/kommutative/distributive/Morgansche Gesetze), hier also


NOT(a) OR (a AND b) -> (NOT(a) OR a) AND (NOT(a) OR b) -> NOT(a) OR b

Am besten, Du gurgelst mal unter "Klassische Aussagenlogik"
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 15. Feb 2012, 13:54     Erstellt von TiGü
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: überflüssig
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#6

AW: Logischer Ausdruck - Vereinfachung möglich?

  Alt 15. Feb 2012, 15:27
Man kann diese logischen Ausdrücke auch online vereinfachen lassen:
http://www.elektroniker-bu.de/boolesche.htm

Also ich würd' mir da gleich einen Bookmark setzen...
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 15. Feb 2012, 17:33     Erstellt von Furtbichler
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: überflüssig
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz