AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Entscheidungshilfe Klassenaufbau

Ein Thema von haentschman · begonnen am 11. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2012
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.443 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Entscheidungshilfe Klassenaufbau

  Alt 12. Feb 2012, 18:36
Hallo...
Zitat:
Das kannst du doch schon in der Basisklasse tun
Zitat:
Warum musst du dann Klasse1 und Klasse2 trennen? Geht das nicht in einer Klasse?
...ich könnte auch das was in Klasse2 steht in die Form nehmen. Da könnte man die Events z.B. sparen. Dort wollte ich aber nur visuelle Sachen haben. Von daher etwas komplizierter...
Zitat:
Bezeichnerwahl ist normalerweise die falsche Stelle um faul zu sein. Das geht i.d.R. nach hinten los. Lieber hier 5 min. länger nachdenken und später nerviges Debugging sparen.
...nun ja, die Anzahl der Controls ist eher übersichtlich (meistens 2 oder 3). Das einzig nervige an der Liste ist die Casterei
Angehängte Dateien
Dateityp: pas eAV3_InlineEditors.pas (5,8 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: pas InlineEditorBase.pas (1,8 KB, 8x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz