AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Open- und SaveDialoge sollen nur Dateien (keine Ordner) anzeigen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Open- und SaveDialoge sollen nur Dateien (keine Ordner) anzeigen

Ein Thema von Gustav.R · begonnen am 10. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Open- und SaveDialoge sollen nur Dateien (keine Ordner) anzeigen

  Alt 10. Feb 2012, 22:59
Bei OpenDialog gibt es die Möglichkeit nach dem Öffnen zurück zum Standardordner zurück zu kehren.

Ansonsten bietet sich an ein eigenes OpenDialog mit TShellListView zu erstellen. Hier kann man Folder abschalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.123 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Open- und SaveDialoge sollen nur Dateien (keine Ordner) anzeigen

  Alt 10. Feb 2012, 23:28
Moin Gustav,

wenn das Verzeichnis sowieso festliegt, könntest Du ja auch auf TSaveDialog bzw. TOpenDialog verzichten, und Dir einfach einen einfachen Dialog für Dateinamen selber erstellen.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Open- und SaveDialoge sollen nur Dateien (keine Ordner) anzeigen

  Alt 10. Feb 2012, 23:37
Moin Gustav,

wenn das Verzeichnis sowieso festliegt, könntest Du ja auch auf TSaveDialog bzw. TOpenDialog verzichten, und Dir einfach einen einfachen Dialog für Dateinamen selber erstellen.
Jupp, mache ich gerade mehr oder weniger mit einer TFileListBox von den uralten "Win 3.1" Komponenten

Also um's "Selbst ist der Mann" bei Delphi5 führt wohl kein bequemer Weg herum

Danke!

LG
Gustav
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Open- und SaveDialoge sollen nur Dateien (keine Ordner) anzeigen

  Alt 10. Feb 2012, 23:32
Bei OpenDialog gibt es die Möglichkeit nach dem Öffnen zurück zum Standardordner zurück zu kehren.

Ansonsten bietet sich an ein eigenes OpenDialog mit TShellListView zu erstellen. Hier kann man Folder abschalten.
Schau ich mir gerade an, aber wo ist bei Delphi5 der TShellListView...

Danke für den Hinweis!
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Open- und SaveDialoge sollen nur Dateien (keine Ordner) anzeigen

  Alt 10. Feb 2012, 23:46
Wenn, dann im Reiter Beispiele.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Open- und SaveDialoge sollen nur Dateien (keine Ordner) anzeigen

  Alt 11. Feb 2012, 00:03
#NV (Nicht Verfügbar (in Delphi5))

Wozu ist das

ofNoChangeDir := true

eigentlich gut, wenn es gerade nicht das verhindert, was man (ich halt) davon erwartet?

Verwirrte Grüße
G

Geändert von Gustav.R (11. Feb 2012 um 00:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Open- und SaveDialoge sollen nur Dateien (keine Ordner) anzeigen

  Alt 11. Feb 2012, 00:28
Was ich oben gesagt habe:

Zitat:
Bei OpenDialog gibt es die Möglichkeit nach dem Öffnen zurück zum Standardordner zurück zu kehren.
Wenn du dich in OpenDialog in Ordnern bewegst, egal wo du bist, bei nächsten Start ist er wieder im eingestellten Ordner.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Open- und SaveDialoge sollen nur Dateien (keine Ordner) anzeigen

  Alt 11. Feb 2012, 00:36
Und wie ich oben schon schrub:

"Der Anwender soll erst garnicht in einen anderen Ordner gehen dürfen, das ist das Problem - nicht die Fehlermeldung danach..." oder das Zurückwechseln in diesen Ordner.

Der Anwender soll und darf nur im festgelegten Ordner speichern oder öffnen dürfen, darum geht's mir...

GG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Open- und SaveDialoge sollen nur Dateien (keine Ordner) anzeigen

  Alt 11. Feb 2012, 00:44
Der Anwender soll und darf nur im festgelegten Ordner speichern oder öffnen dürfen, darum geht's mir...
Und genau das kann man auch sicherstellen, selbst wenn der Benutzer im Dialog das Verzeichnis wechseln könnte.

Anderes Beispiel:
Bei einem Edit kann man auch erst im OnExit prüfen, ob die Eingabe gültig ist, anstatt im OnChange.
Wenn man das schon wärend der Eingabe prüft, könnte es einige Probleme geben.
z.B. prüfe mal, ob jemand eine gültige Zahl eingibt, wie z.B. "12,34".

"" = ungültig
"1" = gültig
"12" = gültig
"12," = ungültig
"12,3" = gültig
"12,34" = gültig

Und jetzt verrate mir mal einer, wie man dort jetzt diese Zahl eingeben soll?
"1234" und nachträglich das Komma rein?
Und was macht man, wenn schon "9" drinsteht? (rauslöschen und neu anfangen geht nicht)


Gut, hier hat nicht der Benutzer das Problem, sondern du, aber egal.
Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Feb 2012 um 00:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Open- und SaveDialoge sollen nur Dateien (keine Ordner) anzeigen

  Alt 11. Feb 2012, 00:47
@himitsu: Danke für den Qualtext (der unter D5 nicht kompilieren wird). Aber warum sollte ich dem Anwender in anderen Ordner nachschauen lassen, wenn er dort sowieso nicht speichern darf?

LG
Gustav
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz