AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?

Ein Thema von Perlsau · begonnen am 10. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2012
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?

  Alt 16. Feb 2012, 16:39
Wer bunte Forms und runde Icons braucht, um Spaß daran zu haben, ist im Informatik-Kurs falsch. Denn das ist nicht der Kern des Unterrichts, und sollte es auch nicht sein.
Naja, mal ganz ehrlich: Ich hab angefangen zu programmieren, als ich damals (mit ~8 Jahren) in Excel die Stelle gefunden habe, wo man visuelle Forms erstellen konnte. Warum? Weil ich mir dachte: Hey, das ist ja cool – du kannst selbst Programme machen, die aussehen wie die Programme, die du kennst. Ich bin nicht der Meinung, dass ich in der Informatik falsch bin .

Ich habe schon öfters die Einstellung kritisiert, die sich immer noch bei vielen hält, dass man mit der Konsole anfangen sollte. Ich habe locker drei Jahre lang ausschließlich GUI-Programme erstellt, bevor ich das erste mal ein Konsolen-Programm erstellt habe. Es ist im Grunde doch völlig egal, womit man anfängt – das wichtige ist am Anfang, dass man die grundlegenden Strukturen wie if-Abfragen und Schleifen kennen lernt, und das geht in beiden Umgebungen gleich gut. Beim Arbeiten mit dem GUI sehe ich sogar Vorteile, nämlich dass man sich an ereignisorientierte Programmierung gewöhnt und ein gewisses Gespür für Objektorientierung bekommt, ohne dass man gleich mit Theorie über Klassen und Vererbung anfangen muss, deren Nutzen ein Anfänger nach meiner Erfahrung eh nicht erkennen kann.

Wenn die GUI-Programmierung nur daraus besteht, Forms umzufärben, hat einfach der Lehrer versagt. Der selbe Lehrer hätte aber bei der Konsolen-Programmierung genau so versagt.

Ich glaube dieses Festklammern an die Konsole für den Einstieg kommt einfach daher, dass viele mit der Programmierung angefangen haben, als es nichts anderes gab (oder sie haben es von Leuten gelernt, auf die dieses zutrifft ), und man immer dazu neigt, anderen den Lernweg zu empfehlen, den man selbst gegangen ist. Ist bei mir ja auch nicht anders – ich habe mit GUI angefangen und halte das für einen guten Weg. Ebenfalls halte ich Delphi/Pascal nach wie vor für eine gute Einsteigersprache, vermutlich auch deshalb, weil ich selbst damit angefangen habe (wenn man mal das bisschen VBA davor vergisst).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz