AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Canvas: "erlaubt kein Zeichnen"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Canvas: "erlaubt kein Zeichnen"

Ein Thema von VkPenguin · begonnen am 7. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2012
 
VkPenguin

Registriert seit: 23. Dez 2011
150 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#15

AW: Canvas: "erlaubt kein Zeichen"

  Alt 8. Feb 2012, 23:05
@Perlsau: Nein, nein, keineswegs! War nur heute nicht da(Ich antworte aufjedenfall, auch wenns manchmal ein paar Tage dauert ). Ich danke Euch allen sehr für Eure Mühe und Hilfestellung, aber das hat so keinen Sinn. Ich könnte mir zwar alles von euch vorsagen lassen, aber das führt ja zu nichts; ich verstehe ja einen Großteil Eurer Antworten nichteinmal.

... nur um die Zweifel hoffentlich zu beseitigen, was ich eigentlich möchte: Zunächst einfach soll ein Bild in einem sehr einfachen Programm dargestellt werden. Das Format ist momentan JPG, kann aber auch beliebig umgewandelt werden, dass spielt für mich keine Rolle. Ich benutze in diesem Programm noch keine Formen - ich möchte einfach nur das Bild für ein zwei Sekunden angezeigt bekommen, dann soll sich das Programm wieder schließen. Für den Anfang. Skalierung und Bewegungen kommen später noch hinzu, aber eins nach dem anderen.

... als ich heute wie angekündigt mal kurz den Tipp mit der Bitmap ausprobiert hab ergab sich tatsächlich keine Fehlermeldung, ich konnte aber auch nichts sehen. Das Programm öffnet und schließt sich einfach wieder; hatte heute aber auch noch keine große Zeit, mich darum zu kümmern, werde am Wochenende mal eingehender damit spielen.

... damit ich das ganze mal "von der Pike auf" lernen kann, bräuchte ich glaube ich ein Anfängergeeignetes Tutorial, in dem ich mir alles mal in Ruhe ansehen kann, am besten mit Beispiel. Ich suche mir natürlich selbst eines, aber falls jemand schon ein gutes aus dem Kopf weiß wäre ich dennoch dankbar.

Danke nochmal für Eure Hilfe und Geduld mit einem Anfänger

*EDIT* Habe gerade mit dem Googeln angefangen und das gefunden. Das Beispielprogramm führt bei mir aber zur selben Fehlermeldung, die ich schon am Anfang hatte. Wie kann das sein? Es ist doch nicht etwa das Tutorial falsch !?

Geändert von VkPenguin ( 8. Feb 2012 um 23:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz