AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 8

Ein Thema von kuba · begonnen am 7. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2012
 
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Windows 8

  Alt 7. Feb 2012, 22:18
Und auch bei Linux hält sich die Kompatibilität zwischen Versionen in engen Grenzen.
Da hätte ich mal gern die Quellen

Also ich erinnere mich, dauernd zu hören, dass unter Windows jede neue Version auch neue Treiber braucht und die alten nicht mehr gehen. Das ist bei GNU/Linux aber sowas von gaaaaanz anders. Da kann das Gerät noch so alt sein. Das deutet mir eher auf eine deutlich höhere Kompatibilität hin. Auch dass es unter GNU/Linux scheinbar überhaupt kein Problem ist, zigtausend Befehlssätze mit ein und demselben Code abzudecken, erinnert mich daran, dass MS für jeden gleich wieder an der API rumfummeln musste.
Ich denke, daran sieht man gut mal wieder die positiven Auswirkungen der Softwarefreiheit und der Open Source. Wenn wo was schlecht ist, findet sich immer jemand, der es verbessert.


P.S.: GNU/Linux ist seit einer ganzen Weile meine Hauptzielplattform, ist also nicht so, dass ich von der Seite nur Gerüchte weitergeben würde

Geändert von implementation ( 7. Feb 2012 um 22:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz