AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 8

Ein Thema von kuba · begonnen am 7. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Windows 8

  Alt 7. Feb 2012, 22:18
Und auch bei Linux hält sich die Kompatibilität zwischen Versionen in engen Grenzen.
Da hätte ich mal gern die Quellen

Also ich erinnere mich, dauernd zu hören, dass unter Windows jede neue Version auch neue Treiber braucht und die alten nicht mehr gehen. Das ist bei GNU/Linux aber sowas von gaaaaanz anders. Da kann das Gerät noch so alt sein. Das deutet mir eher auf eine deutlich höhere Kompatibilität hin. Auch dass es unter GNU/Linux scheinbar überhaupt kein Problem ist, zigtausend Befehlssätze mit ein und demselben Code abzudecken, erinnert mich daran, dass MS für jeden gleich wieder an der API rumfummeln musste.
Ich denke, daran sieht man gut mal wieder die positiven Auswirkungen der Softwarefreiheit und der Open Source. Wenn wo was schlecht ist, findet sich immer jemand, der es verbessert.


P.S.: GNU/Linux ist seit einer ganzen Weile meine Hauptzielplattform, ist also nicht so, dass ich von der Seite nur Gerüchte weitergeben würde

Geändert von implementation ( 7. Feb 2012 um 22:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Windows 8

  Alt 7. Feb 2012, 22:21
Zitat:
Delphi 2010 unter Windows 3.1 ?? Das musst du mir mal zeigen
Wie machst du das mit Unicode klar ??
Ironie

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Windows 8

  Alt 7. Feb 2012, 22:46
Ich denke, es geht hier um kubas Kiosk-System. Ich kann mir gut vorstellen, dass man bei so etwas recht flott einen Versionssprung bemerkt, da man wohl auch hier und da Dinge tut, die so in der API nicht vorgesehen waren, oder undokumentiert, oder als "to be changed" gedacht. Dort bist du viel mit Fummelei an den Innereien unterwegs, und stellst an Rädchen, die Entwickler von Standardsoftware bzw. nicht so arg systemverändernder Software nie anfassen (müssen).
Es geht hier also eigentlich eher um einen Spezialfall, der allerdings aufgrund der Art des Falls recht umfassend ausfallen könnte. Insofern ist es aber auch denke ich wesentlicher Teil deiner Leistung solche Anpassungen auszuführen. Deine Programmfunktion ist ja: "Mache mir mein Windows so, dass es deutlich anders wird, als es normalerweise ist." Die Schuld ist daher, finde ich, eher in dem grundlegenden Wesen des Programms zu suchen, ohne dessen Nutzen in Abrede zu stellen. Es ist einfach wie es ist.

Zudem kenne ich keinen OS Hersteller, der dermaßen "Legacy"-freundlich ist wie Microsoft. Die haben ja zum Teil Fehler alter Betriebssysteme speziell für einige Programme (von Fremdherstellern!) emuliert wenn dieses lief, wenn das Programm das Vorhandensein dieses Fehlers Voraussetzung für die Funktion war. Dafür gibt es eine ganze Abteilung bei MS. Natürlich trifft das eher für sehr bekannte und verbreitete Programme zu, bei denen sich MS selbst ins Bein schösse, wenn dieses in neueren Versionen nicht mehr liefe - die Kunden dieses Programmes würden das neue OS ja nicht kaufen wollen (können). Dennoch ein bemerkenswerter Umstand, den ich so und in diesem Umfang sonst nirgends gesehen habe. (Es gab mal irgendwo einen Blogeintrag eines MSlers, wo auch einige Beispiele gelistet waren. Man frage mich bitte nur nicht nach dem Link, der ist in meinem Bitnirvana.)

Ich kann verstehen, dass du, kuba, wenig Elan hast nach so viel Anpassung gleich noch mehr davon machen zu müssen - nicht zuletzt weil "Nachziehen" immer frustrierender ist, als neue Funktionalität zu erschaffen. Aber das ist leider ein Teil der Natur deiner Anwendung, und nicht wirklich eine "Gemeinheit" seitens des OS Herstellers

PS: Ich bin auch (bisher) Win8-Skeptiker, gerade als Win7-Liebhaber, der ebenso Vista erfolgreich mit meiner "Ex" WinXP überbrückt hat. Schwarzprophetierung hilft aber leider keinem auf's Pferd.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Windows 8

  Alt 7. Feb 2012, 23:04
@Medium
Das hast du sehr schön umschrieben und es liegt sicher an der "Natur" meines Programms dass es schwierig an neue OS anzupassen ist. Trotzdem habe ich mich wieder fürchterlich aufgeregt als ich mir das Windows 8 Preview gestern erstmals zu Gemüte geführt habe.

Erstmals habe ich die Möglichkeit und die Tools, diesmal mein Programm schon vor der offiziellen Veröffentlichung eines neuen MS-Windows OS anzupassen. Diesmal will ich das richtig ausnutzen !!

Bei Windows Vista hat niemand so recht daran geglaubt dass es sich durchsetzen würde. Alle haben auf Windows 7 gewartet...
Und jetzt kommt Windows 8, es wird nicht mehr die Probleme von Windows Vista geben, es wird keine Probleme mit Treibern geben ...

Ich bin fest davon überzeugt, daß Windows 8 eine bedeutende Stellung einnimmt und in 5 Jahren keiner mehr großartig von Windows 7 spricht...

KUBA
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Windows 8

  Alt 12. Mär 2012, 10:25
Hat jemand Erfahrungen mit Firebird Anwendungen unter Windows 8? Bei mir mag selbst IBExpert im Moment nichtmal auf die DB zugreifen und das bei direkter Pfadangabe zur DB.
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Windows 8

  Alt 12. Mär 2012, 11:03
Über Netzprotokoll oder lokalem Protokoll?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Windows 8

  Alt 12. Mär 2012, 11:45
Hallo Markus,

lokales Protokoll, Netzwrk über Tcp/IP und Netzwerk über NetBEUI laufen nicht.

Der Firebird Server 2.1 meldet auch keine Verbindung. Und das geht sowohl bei Programmen auf dem Rechner als auch Remote und bei ausgeschalteter Firewall. Die Fehelrmeldung ist eine 902 Unsuccessful execution of subsequent statements, cannot attach to password database.

Grüße // Martin
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Windows 8

  Alt 12. Mär 2012, 11:52
Nachtrag:

Wenn man den Firebrid-Server ausserhalb des Programm-Verzeichnisses installiert geht wieder alles.

Jetzt ist die Frage, wo müßte was installiert sein, damit er auch im Programmordner läuft.
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Windows 8

  Alt 12. Mär 2012, 11:54
Läuft der Server als Dienst?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Windows 8

  Alt 14. Mär 2012, 00:55
Die Standardeinstellungen, welche man beim Installieren einfach so abnicken könnte, finde ich auch sehr nett.
Microsoft wird automatisch über jede Metro-App informiert, die man installiert und auch darüber was sie im Internet macht und noch viel mehr persönliche Informationen.

Selbst Solitär muß man jetzt übe X-Box-Live spielen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Mär 2012 um 01:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz