AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Welche Schriftart für Softwareentwicklung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Schriftart für Softwareentwicklung?

Ein Thema von Eppos · begonnen am 6. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2012
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Welche Schriftart für Softwareentwicklung?

  Alt 7. Feb 2012, 00:36
Das übliche Missverständnis zwischen Entwicklern von Individuallösungen und solchen für den "anonymen" Massenmarkt. Ist doch ganz einfach:
Kenne ich meinen Kunden nicht persönlich, und ist meine Software für eine vorher unbekannt besetzte Zielgruppe gedacht, halte ich mich an Standards bzw. Branchenstandards. Der durchschnitt fährt damit am besten, Individualisierungsoptionen werden bei genügend Nachfrage eben eingeplfegt. Als Option!
Ist mein Kunde mit mir im Gespräch, und das Programm wird auf ihn zugeschnitten, ist die Zielvorgabe explizit bekannt oder zu spezifizieren. Nach dieser wird implementiert. Wir Entwickler, als Wissensträger und erfahrene, sind in der Pflicht bezüglich ergonomischer Fragen zu beraten, das letzte Wort aber hat der Kunde. Will er am Ende unbedingt X, wird X gebaut. Man muss dann als Unternehmer nur schauen, dass bekannt ist, dass im Zweifelsfall von X abgeraten wurde, und die Änderung auf das empfohlene Y nachträglich Kosten verursacht. Schriftlich.

Ergo: Will der TE eine Standardsoftware für einen beliebigen Käufer entwickeln, ist das Einhalten von Standards (wie Systemstandards des Anwenders) der einzig richtige Weg. Wird es eine ungerichtete Branchenlösung, macht es Sinn branchenübliche Dinge einzubeziehen. Zum Beispiel Drehregler in Audiosoftware, die aus ergonomischer Sicht am PC überhaupt keinen Sinn machen, aber über den Wiedererkennungswert für den hardwaregewohnten Techniker einen Mehrwert darstellen. Habe ich einen konkreten Kunden, muss ich auf "best practices" hinweisen, aber es wird SEIN Programm, und SEINE Vorgaben sind am Ende für mich bindend.
So pauschal macht diese Diskussion keinen Sinn - sie bringt zumindest keinen vorwärts.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)

Geändert von Medium ( 7. Feb 2012 um 00:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz