AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Welche Schriftart für Softwareentwicklung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Schriftart für Softwareentwicklung?

Ein Thema von Eppos · begonnen am 6. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2012
Antwort Antwort
Eppos

Registriert seit: 7. Aug 2006
Ort: Heilbronn
524 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Welche Schriftart für Softwareentwicklung?

  Alt 6. Feb 2012, 14:07
Wir haben Problem mit der Schriftart "MS Sans Serif", bei der Darstellung größer 100 %.
Dabei ist uns aufgefallen das manche Menüs mit "Tahoma" dargestellt werden, und dort es keine Probleme gibt.
Es geht auch um die Vefügbarkeit auf anderen Betriebssystemen.
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Welche Schriftart für Softwareentwicklung?

  Alt 6. Feb 2012, 14:15
Sehr empfehlenswert finde ich die Schriftart Consolas.
http://www.microsoft.com/download/en...ng=en&id=17879
Zitat von Microsoft:
Consolas is intended for use in programming environments and other circumstances where a monospaced font is specified. All characters have the same width, like old typewriters, making it a good choice for personal and business correspondence. Optimizing the font specifically for ClearType allowed a design with proportions closer to normal text than traditional monospaced fonts like Courier. This allows for more comfortable reading of extended text on-screen.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Eppos

Registriert seit: 7. Aug 2006
Ort: Heilbronn
524 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Welche Schriftart für Softwareentwicklung?

  Alt 6. Feb 2012, 14:25
@shmia
Danke für deine Antwort, sieht interessant aus, ABER irgendwie gefällt mir die Schriftart nicht :
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Welche Schriftart für Softwareentwicklung?

  Alt 6. Feb 2012, 14:26
Das Problem ist nur, daß solche FixedWidth-Fonts mehr Platz benötigen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Welche Schriftart für Softwareentwicklung?

  Alt 6. Feb 2012, 14:33
shmias Post wirft eine Verständnisfrage auf: geht es um Fonts für das, was der Kunde sieht, oder für die eigenen Entwicklungsumgebung? Consolas ist wohl eher für letzteres.

Ich bin auch ein Verfechter der im System eingestellten Schriftart. Ich glaube, Delphi übernimmt das leider nicht automatisch, sollten aber nur wenige Zeilen Code sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Welche Schriftart für Softwareentwicklung?

  Alt 6. Feb 2012, 14:46
shmias Post wirft eine Verständnisfrage auf: geht es um Fonts für das, was der Kunde sieht, oder für die eigenen Entwicklungsumgebung? Consolas ist wohl eher für letzteres.
Ja, worum geht's denn jetzt?

Schriftart im Kundenprogramm? -> Nehmen wir Tahoma!

Schriftart im Quellcode-Editor in der IDE? -> Consolas*

* - gibt's für Windows XP bei Installation von Word/Powerpoint/Excel Viewer 2007 umsonst dazu, ansonsten Standardschrift fürs Coden in Visual Studio 2010.
Die Schrift Inconsolata ist Open Source, gefällt mir auf meinen Bildschirm nicht, wegen komischer Effekte in Verbindung mit ClearType!

Weitere Info:
http://blog.hamstu.com/2008/02/03/th...raphy-of-code/
http://www.fene-blog.de/allgemein/we...programmieren/
http://hivelogic.com/articles/top-10-programming-fonts/
  Mit Zitat antworten Zitat
Eppos

Registriert seit: 7. Aug 2006
Ort: Heilbronn
524 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Welche Schriftart für Softwareentwicklung?

  Alt 6. Feb 2012, 15:17
Es geht um die Schriftart die der Kunden sieht nicht die in der IDE.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Welche Schriftart für Softwareentwicklung?

  Alt 6. Feb 2012, 15:38
[OT] Consolas, davon bekommt mann Augenschmerzen, was ist daran optimiert ? XP [/OT]

Bei Eingabefeldern (Namen,Adressen etc.) bevorzuge ich "Arial monospaced for SAP" wohl leider nicht frei verfügbar, aber immer noch besser Courier als einen Proportional-Font, der Leerzeichen gekonnt versteckt, dann erklär mal dem Benutzer, daß da etwas ist, was er nicht sieht.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Welche Schriftart für Softwareentwicklung?

  Alt 6. Feb 2012, 15:30
Die beste Erfahrung habe ich mit Segoe UI und nehme sie auch nach Möglichkeiten. Sie ist schon bei geringen Größe klar lesbar, sieht auch bei der doppelten Standardgröße gut aus. Zweite Wahl ist Tahoma. Arial und Verdana sind nur etwas für Briefe (finde ich).

Allerdings gibt es Segoe UI wohl erst seit Vista, ich habe sie auch auf dem XP, wohl wegen Office 2007.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Welche Schriftart für Softwareentwicklung?

  Alt 6. Feb 2012, 14:41
Wir haben Problem mit der Schriftart "MS Sans Serif", bei der Darstellung größer 100 %.
Dabei ist uns aufgefallen das manche Menüs mit "Tahoma" dargestellt werden, und dort es keine Probleme gibt.
Es geht auch um die Vefügbarkeit auf anderen Betriebssystemen.
Man sollte immer die vom User eingestellte Schriftart verwenden.
Bei W2k/XP war das standardmäßig Tahoma, ab Vista ist das Segoe UI.

Früher wurde automatisch bei verwendung von "MS Sans Serif" die System-Standardschrift verwendet. Wurde glaube ich aber irgendwann von MS lahm gelegt so das Delphi als Standardeinstellung hier etwas "ungünstig" arbeitet.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz