AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Hilfe: Schnellste möglichkeit ein 4-Byte Array zu Sortieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe: Schnellste möglichkeit ein 4-Byte Array zu Sortieren

Ein Thema von Dano · begonnen am 4. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2012
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#25

AW: Hilfe: Schnellste möglichkeit ein 4-Byte Array zu Sortieren

  Alt 11. Feb 2012, 08:31
Zur Information: Der 'Network sort' bedient sich dem minimalen Netzwerk, um 4 Elemente zu sortieren. Die Aufgabe ist nicht trivial, denn sie besteht darin die minimale Anzahl von Vergleichen bei gleichzeitig maximaler Parallelität zu ermitteln. Interessanterweise sind nur für N<=10 optimale Netzwerke bekannt.

Daraus ergibt sich dann ein Netzwerk (daher der Name), das aus N Leitungen sowie M Vergleichsbausteinen besteh. Ein Vergleichsbaustein hat jeweils 2 Ein- und Ausgänge. Wird der Eingang mit (A B) beschaltet und ist A>B, steht am Ausgang (B A) an.

Anwendung finden diese Netzwerke u.a. in GPU-Hardware.

Der Shellsort -mit den richtigen Gaps- liefert hier auch 5 Vergleiche und ein ähnliches Netzwerk.

Geändert von Furtbichler (11. Feb 2012 um 08:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz