AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

kleine Anfängerfrage

Ein Thema von louisnws · begonnen am 3. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2012
Antwort Antwort
louisnws

Registriert seit: 3. Feb 2012
10 Beiträge
 
#1

AW: kleine Anfängerfrage

  Alt 3. Feb 2012, 23:43
Also ich brings nochmal auf den Punkt Ich habe ein Programm geschrieben in dem Bis jetzt (!) ein Quadrat per Knopfdruck gesteuert werden kann, später mit den tasten jetzt nch mit Buttons und ein anderes Quadrat erscheint jedes mal wenn ein Button gedrückt wird an einer Zufallsposition das hat funktioniert
Jetzt wollte ich erreichen das das Zufalls-Quadrat verschwindet wenn ich es erwische mit dem steuerbaren quadrat und dann an einem beliebigen Ort wieder auftaucht. Damit hätte man das Spiel dann gewoonnen.
Als ich dann das hier eingegebe habe
Delphi-Quellcode:
Form1.Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY+50);

If (MannX+50>JagdX) and (MannX<JagdX+50) or (MannY<JagdY+50) and (MannY+50>JagdY)
then (Form1.Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY+50))and(JagdX:=random(400)+1) and
(JagdY:=random(400)+1);
ging nichts mehr und mehrere Fehler traten auf !
Sorry das war mein erster Beitrag ich hoff das stimmt jetzt so
Danke im Vorraus für eure späte unterstützung
  Mit Zitat antworten Zitat
borstenei

Registriert seit: 11. Nov 2011
121 Beiträge
 
#2

AW: kleine Anfängerfrage

  Alt 3. Feb 2012, 23:46
so geht das garnicht!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: kleine Anfängerfrage

  Alt 3. Feb 2012, 23:52
und mehrere Fehler traten auf
Welche Fehler?

Delphi wird dir ja bestimmt keine Meldung entgegen werfen, wo nur "Fehler" dasteht!

Tipp: Einfach nochmal alle Antworten hier von oben an durchlsen.

Tipp2: Man kann Beiträge auch bearbeiten, wenn man nochwas hinzufügen möchte. (dazu sollte auch was im Verhaltenskodex geschreiben sein)
(innerhalb von 24 Stunden sind diese editierbar, vorallem wenn noch kein anderer was zwischendurch geschrieben hat)

Zitat:
wenn Du da ein "or" verwendest...
Nicht ich denke das ... du hattest es mit OR geschrieben, in Post #1
Zitat:
If (MannX+50>JagdX) and (MannX<JagdX+50) or (MannY<JagdY+50) and (MannÝ+50>JagdY)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
louisnws

Registriert seit: 3. Feb 2012
10 Beiträge
 
#4

AW: kleine Anfängerfrage

  Alt 3. Feb 2012, 23:57
[QUOTE=himitsu;1149146]

Zitat:
wenn Du da ein "or" verwendest...
Zunächst, danke für eure Hilfe
dann: Ich hab das nicht gesagt
also jetzt .. hm jetzt hab ich 1. ein bisschen den Überblick verloren was ich getan habe und 2. Erscheinen jetzt teilweise plötzlich 3 quadrate
  Mit Zitat antworten Zitat
borstenei

Registriert seit: 11. Nov 2011
121 Beiträge
 
#5

AW: kleine Anfängerfrage

  Alt 3. Feb 2012, 23:59
Du hast Recht ..hier wird schnell geschossen ..auch mal ohne auf den Absender zu schauen..
  Mit Zitat antworten Zitat
louisnws

Registriert seit: 3. Feb 2012
10 Beiträge
 
#6

AW: kleine Anfängerfrage

  Alt 4. Feb 2012, 00:13
Also Ich brauche immernoch Hilfe ich hab es jetzt mal zum vereinfachen umgestellt von Buttons zu KEYS
Hier der Quelltext

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure FormKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
      Shift: TShiftState);


  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;
  MannX: Integer;
  MannY: Integer;
  JagdX: Integer;
  JagdY: Integer;
implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Button1.Visible := false;
Canvas.Brush.Color := clred;
Form1.Canvas.Rectangle(MannX,MannY,MannX+50,MannY+50);
Form1.Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY+50);
  if (MannX + 50 > JagdX) and (MannX < JagdX + 50) and {3} (MannY + 50 > JagdY) and (MannY < JagdY+50) then
  begin
    JagdX := Random(4000) + 1;
    JagdY := Random(4000) + 1;
    Canvas.Rectangle(JagdX, JagdY, JagdX + 50, JagdY + 50); // 2
  end;
end;




procedure TForm1.FormKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
  Shift: TShiftState);
begin
if Key= Ord('W') then
begin
dec(mannY,5);
Form1.Refresh;
Canvas.Rectangle(MannX,MannY,MannX + 50,MannY+50);
JagdX:=random(40)+1;
JagdY:=random(40)+1;
Form1.Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY+50);
end;
if Key= Ord('S') then
begin
inc(MannY,5);
Form1.Refresh;
Canvas.Rectangle(MannX,MannY,MannX + 50,MannY+50);
JagdX:=random(40)+1;
JagdY:=random(40)+1;
Form1.Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY+50);
end;
if Key= Ord('A') then
begin
Dec(MannX,5);
Refresh;
Canvas.Rectangle(MannX,MannY,MannX + 50,MannY+50);
inc(JagdX, random(41)-20) ;
inc(JagdY, random(41)-20) ;
Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY+50);
end;
if Key= Ord('D') then
begin
//rechts
inc(MannX,5);
Form1.Refresh;
Canvas.Rectangle(MannX,MannY,MannX + 50,MannY+50);
JagdX:=random(40)+1;
JagdY:=random(40)+1;
Form1.Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY+50);
end;
end;


end.



Fehlerbeschreibung:
- das Quadrat das gefangen werden soll bewegt sich nur oben Links
- Das Quadrat erscheint nicht sonstwoanders wenn ich es treffe verschindet sogar nichtmal

Fragen:
-Ich hab jetzt
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Button1.Visible := false;
Canvas.Brush.Color := clred;
Form1.Canvas.Rectangle(MannX,MannY,MannX+50,MannY+50);
Form1.Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY+50);
  if (MannX + 50 > JagdX) and (MannX < JagdX + 50) and {3} (MannY + 50 > JagdY) and (MannY < JagdY+50) then
  begin
    JagdX := Random(4000) + 1;
    JagdY := Random(4000) + 1;
    Canvas.Rectangle(JagdX, JagdY, JagdX + 50, JagdY + 50); // 2
  end;
end;
Button 1 ist der START Button
Warum springt das Objekt nicht wie verrückt wo ich doch
Delphi-Quellcode:
JagdX := Random(4000) + 1;
    JagdY := Random(4000) + 1;
das hier gemacht hab also randon(4000) ist dochziemlich hoch oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: kleine Anfängerfrage

  Alt 4. Feb 2012, 00:30
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Button1.Visible := false;
Canvas.Brush.Color := clred;
Form1.Canvas.Rectangle(MannX,MannY,MannX+50,MannY+50); // 1
Form1.Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY+50); // 2
  if (MannX + 50 > JagdX) and (MannX < JagdX + 50) and (MannY + 50 > JagdY) and (MannY < JagdY+50) then
  begin
    JagdX := Random(4000) + 1;
    JagdY := Random(4000) + 1;
    Canvas.Rectangle(JagdX, JagdY, JagdX + 50, JagdY + 50); // 3
  end;
end;
Es werden ja auch 3 Quadrate gezeichnet.
Aber das kann man ändern, indem man entweder das Eine oder das Andere zeichnet.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Button1.Visible := False;
  Canvas.Brush.Color := clRed;
  Canvas.Rectangle(MannX, MannY, MannX + 50, MannY + 50); // 1
  if (MannX + 50 > JagdX) and (MannX < JagdX + 50) and (MannY + 50 > JagdY) and (MannY < JagdY+50) then
  begin
    JagdX := Random(4000) + 1;
    JagdY := Random(4000) + 1;
    Canvas.Rectangle(JagdX, JagdY, JagdX + 50, JagdY + 50); // 3
  end else begin
    Canvas.Rectangle(JagdX, JagdY, JagdX + 50, JagdY + 50); // 2
  end;
end;
Oder Beides zusammenlegt, da der Code ja gleich ist.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Button1.Visible := False;
  Canvas.Brush.Color := clRed;
  Canvas.Rectangle(MannX, MannY, MannX + 50, MannY + 50); // 1
  if (MannX + 50 > JagdX) and (MannX < JagdX + 50) and (MannY + 50 > JagdY) and (MannY < JagdY+50) then
  begin
    JagdX := Random(4000) + 1;
    JagdY := Random(4000) + 1;
  end;
  Canvas.Rectangle(JagdX, JagdY, JagdX + 50, JagdY + 50); // 2+3
end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Feb 2012 um 00:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
louisnws

Registriert seit: 3. Feb 2012
10 Beiträge
 
#8

AW: kleine Anfängerfrage

  Alt 4. Feb 2012, 12:05
Super vielen Dank
Das Problem ist gelöst bleibt nurnoch das Problem das das Quadrat nicht verschwinden will
Dazu eine Grundsatz frage:
Bei Random bedeutet doch diese Zahl : random(X) aus wievielen Zahlen er aussucht und diese random(10)+1 einfach nur das es nicht 0 ist oder ?? ich habe
Delphi-Quellcode:
begin
Button1.Visible := false;
Canvas.Brush.Color := clred;
Form1.Canvas.Rectangle(MannX,MannY,MannX+50,MannY+50);
Form1.Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY+50);
  if (MannX + 50 > JagdX) and (MannX < JagdX + 50) and (MannY + 50 > JagdY) and (MannY < JagdY+50) then
  begin
    JagdX := Random(4000) + 1;
    JagdY := Random(4000) + 1;
    end else begin
    Canvas.Rectangle(JagdX, JagdY, JagdX + 50, JagdY + 50);
  end;
end;
Einen riesen Random warum erscheint das Rechteck nicht sonstwo und !! viel schlimmer das Rechteck springt überhaupt nicht weg wenn ich es berühre!! :/
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz