AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken ADO-Komponenten / Mit ADO-Komponenten arbeiten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO-Komponenten / Mit ADO-Komponenten arbeiten

Ein Thema von OrgFreak · begonnen am 31. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2012
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: ADO-Komponenten / Mit ADO-Komponenten arbeiten

  Alt 6. Feb 2012, 20:00
An Furtbichler:

Danke fuer die Tips.
Leider funktioniert mein ADO-Datenstream noch nicht.
Hab den ConnectionString eingerichtet. Dann die Verbindung getestet. Antwort war: Verbindung erfolgreich hergestellt.
In TADODataSet hab ich den CommandType auf cmdTable gestellt.
Aber ich weiss nicht, wo ich im Objektinspector (von TADODataSet) Command finde, um eine Table auswählen zu können.

Komme nicht weiter.
Es wurde bereits die Frage laut, auf welches Datenbank-System zu zugreifen möchtest. Je nach Antwort sind andere Einstellungen notwendig.

Die von dir angezeigte Grafik trägt in keiner Weise dazu bei, dein Problem zu erkennen, denn schließlich kann man beim reinen Ziehen einer Komponente auf ein Form so gut wie keine Fehler machen – ich wüßte zumindest keinen.

Geändert von Perlsau ( 6. Feb 2012 um 20:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz