AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bild und Text in Zwischenablage kopieren

Ein Thema von Gustav.R · begonnen am 30. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2012
Antwort Antwort
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Bild und Text in Zwischenablage kopieren

  Alt 30. Jan 2012, 21:43
Aber warum frage ich hier überhaupt, wenn's so einfach wäre?
Vielleicht hast du deine Frage nicht verstanden, oder falsch formuliert.
Du hast nach einer Komponente gefragt, man hat dir eine Komponente genannt, die das evtl. könnte ... wo ist jetzt das Problem?
Müchte mich daher bei "bernerbaer" nochmals entschuldigen, falls ich ihm auf den Schlips getreten haben sollte.

Entschuldigung bitte, bernerbaer!
  Mit Zitat antworten Zitat
bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Bild und Text in Zwischenablage kopieren

  Alt 30. Jan 2012, 21:54
Müchte mich daher bei "bernerbaer" nochmals entschuldigen, falls ich ihm auf den Schlips getreten haben sollte.

Entschuldigung bitte, bernerbaer!
Kein Problem, ich trage selten einen Schlips, und so spät schon gar nicht.

[edit]
vielleicht gibt die Demo bei JVCL ja einen Gedankenanstoss:
..\jvcl\examples\JvRichEdit\EditorDemo.dpr
[/edit]

Geändert von bernerbaer (30. Jan 2012 um 22:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Bild und Text in Zwischenablage kopieren

  Alt 30. Jan 2012, 22:22
Ansonsten gibt es bei den Schweizern folgendes:Beide kombiniert sollten zum gewünschten Ergebnis führen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Bild und Text in Zwischenablage kopieren

  Alt 30. Jan 2012, 22:28
Ansonsten gibt es bei den Schweizern folgendes:Beide kombiniert sollten zum gewünschten Ergebnis führen
Vielen Dank für den guten Willen

GG
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Bild und Text in Zwischenablage kopieren

  Alt 30. Jan 2012, 22:32
Ansonsten gibt es bei den Schweizern folgendes:Beide kombiniert sollten zum gewünschten Ergebnis führen
Man kann sogar in einer Anwendung, die ein TjvRichEdit enthält, mit Ctrl-V ein Bild einfügen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Bild und Text in Zwischenablage kopieren

  Alt 30. Jan 2012, 22:47
Ansonsten gibt es bei den Schweizern folgendes:Beide kombiniert sollten zum gewünschten Ergebnis führen
Man kann sogar in einer Anwendung, die ein TjvRichEdit enthält, mit Ctrl-V ein Bild einfügen.
Der TE möchte ja kein Bild in eine RichEdit-Komponente einfügen, sondern mit seiner Anwendung die Zwischenablage befüllen und dann in Word o.ä. einfügen.
Die Problematik dabei: Bild und Text gemischt
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Bild und Text in Zwischenablage kopieren

  Alt 30. Jan 2012, 22:51
Der TE möchte ja kein Bild in eine RichEdit-Komponente einfügen, sondern mit seiner Anwendung die Zwischenablage befüllen und dann in Word o.ä. einfügen.
Die Problematik dabei: Bild und Text gemischt
Das wird wohl nur gehen, wenn er den Inhalt eines RichEdits, welches ein Bild enthält, kopiert. Das Windows-Clipboard löscht ja seinen aktuellen Inhalt, wenn es neuen Stoff erhält. Und gleichzeitig ein Bitmap und einen Rich-Text zu kopieren ist meiner Ansicht so unmöglich, wie an zwei Orten gleichzeitig zu sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Bild und Text in Zwischenablage kopieren

  Alt 30. Jan 2012, 22:57
Der TE möchte ja kein Bild in eine RichEdit-Komponente einfügen, sondern mit seiner Anwendung die Zwischenablage befüllen und dann in Word o.ä. einfügen.
Die Problematik dabei: Bild und Text gemischt
Das wird wohl nur gehen, wenn er den Inhalt eines RichEdits, welches ein Bild enthält, kopiert. Das Windows-Clipboard löscht ja seinen aktuellen Inhalt, wenn es neuen Stoff erhält. Und gleichzeitig ein Bitmap und einen Rich-Text zu kopieren ist meiner Ansicht so unmöglich, wie an zwei Orten gleichzeitig zu sein.
nö, ist es nicht ... siehe die von mir geposteten Links, da wird ein Bitmap in RTF umgewandelt (eingebettet) und dieses kann man dann in die Zwischenablage legen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
einbeliebigername

Registriert seit: 24. Aug 2004
140 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#9

AW: Bild und Text in Zwischenablage kopieren

  Alt 30. Jan 2012, 23:15
Hallo,

ich hatte das auch mal versucht und habe damals analysiert wie Word 2000 das gemacht hat. Also mit Word ein Stück Text mit Bild markiert und Strg+C. Dann mit dem windowseigenen Zwischenablage-Tool in die Zwischenablage geschaut. Unter XP ließ sich das Tool noch von CD nachinstallieren. Wie es bei Windows 7 mit dem Tool bestimmt ist, weiß ich jetzt nicht. Jedenfalls war das sehr interessant. Word kopierte nur den Text (RTF und/oder HTML) in die Zwischenablage. Da wo das Bild war, stand nur, als Link codiert, ein Pfad ins Dateisystem. Ich glaube es war eines der vielen Temp-Verzeichnisse. Und da lag dann auch das Bild. Umgesetzt hatte ich das dann aber nicht. Ausprobiert aber schon. Und es ging auch. Nur mit dem Remote Desktop gab es Probleme.

Deswegen mein Tipp, entweder mit dem windowseigenen Tool oder mit einem Anderen in die Zwischenablage schauen, was Word da rein kopiert. Und das dann nachbauen.

einbeliebigername.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Bild und Text in Zwischenablage kopieren

  Alt 1. Feb 2012, 17:21
Ansonsten gibt es bei den Schweizern folgendes:Beide kombiniert sollten zum gewünschten Ergebnis führen

Konnte es gerade erst ausprobieren, klappt 1A (mit D5)

Das RxRichedit mit Bildern und Text bestücken, alles darin markieren und ab damit in die Zwischenablage, kommt in OO-Writer und Word so an, wie gewünscht!

Vielen Dank!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz