AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rätselhaftes Konstrukt in Unit Dialogs

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 29. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.395 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Rätselhaftes Konstrukt in Unit Dialogs

  Alt 30. Jan 2012, 09:19
Delphi-Quellcode:
type
  TMyClass = class
    [ ListAttribute('SubPositions', TPositionInformation) ]
    property SubPositions : TObjectList<TPositionInformation> read FSubPositions write FSubPositions;
    [ ListAttribute('DatabaseVersions', TDatabaseVersion) ]
    property DatabaseVersions : TObjectList<TDatabaseVersion> read FDatabaseVersions write FDatabaseVersions;
    [ ListAttribute('ProductionUnits', TProductionUnit) ]
    property ProductionUnits : TObjectList<TProductionUnit> read FProductionUnits write FProductionUnits;
    [ ListAttribute('Segments', TPositionSegment) ]
    property Segments : TObjectList<TPositionSegment> read fSegments write FSegments;
   end;
Wobei man hier uch wieder von doppelten Informationen reden könnte.
TagName entpsricht ja dem Property-Namen, so daß man diesen Namen doch auch direkt verwenden könnte?
OK, an die Klasse in dem Generic ranzukommen ist nicht so einfach, aber Möglich wäre es bestimmt auch.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
daywalker9

Registriert seit: 1. Jan 2010
Ort: Leer
594 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: Rätselhaftes Konstrukt in Unit Dialogs

  Alt 30. Jan 2012, 13:41
Delphi-Quellcode:
type
  TMyClass = class
    [ ListAttribute('SubPositions', TPositionInformation) ]
    property SubPositions : TObjectList<TPositionInformation> read FSubPositions write FSubPositions;
    [ ListAttribute('DatabaseVersions', TDatabaseVersion) ]
    property DatabaseVersions : TObjectList<TDatabaseVersion> read FDatabaseVersions write FDatabaseVersions;
    [ ListAttribute('ProductionUnits', TProductionUnit) ]
    property ProductionUnits : TObjectList<TProductionUnit> read FProductionUnits write FProductionUnits;
    [ ListAttribute('Segments', TPositionSegment) ]
    property Segments : TObjectList<TPositionSegment> read fSegments write FSegments;
   end;
Wobei man hier uch wieder von doppelten Informationen reden könnte.
TagName entpsricht ja dem Property-Namen, so daß man diesen Namen doch auch direkt verwenden könnte?
OK, an die Klasse in dem Generic ranzukommen ist nicht so einfach, aber Möglich wäre es bestimmt auch.
Das supported Delphi aktuell ja leider nicht
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz