AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Arbeitsweise von "Process Monitor"

Ein Thema von Alloc · begonnen am 29. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2012
 
Alloc

Registriert seit: 18. Apr 2005
Ort: Griesheim
167 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Arbeitsweise von "Process Monitor"

  Alt 29. Jan 2012, 00:18
Hi zusammen,

ich möchte gerne ein Programm schreiben, dass einige Funktionen des Process Monitor beherrscht. Konkret geht es mir darum, dass mein Programm ein anderes Programm "überwachen" können soll, und dann Operationen wie CreateFile, aber auch Zugriffe auf die Registry, protokolliert. Letztlich möchte ich damit überwachen, was genau ein Installationsprogramm auf meinem System anstellt.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wonach ich suchen muss, um diese Überwachung durchzuführen, so wie es der Process Monitor macht?

Grüße,
Chris
Christian Illy
ONI2.net, basicly every important link about Oni.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz