AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Index für 2-dimensionale Arrayproperty

Ein Thema von Pangea · begonnen am 28. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Index für 2-dimensionale Arrayproperty

  Alt 29. Jan 2012, 22:12
Ok, wenn man 2 Dimensionen zulassen würde, warum dann nicht auch 3 oder mehr Dimensionen?
Man sollte aber bedenken, dass man schon bei einer Dimension von z.B. 5 * 8 ganze 40 Properties hinschreiben muss.
Hier sollte gleich ein kleines Alarmglöckchen leuten: "Eine Klasse mit 40 Properties? Und alle vom gleichen Typ? Da stimmt doch was nicht, da muss es doch auch einen anderen Weg geben"

Das Schlüsselwort "Index" ist doch eher ein selten genutzes Feature mit relativ wenig Nutzen.

Borland hätte stattdessen folgende Property-Deklaration einführen sollen:
Delphi-Quellcode:
TDirection = (dX, dY);

TTestClass = class
private
  procedure SetSomething(value: integer; typ:Char; dir:TDirection): integer;
  function GetSomething(typ:Char; dir:TDirection): integer;
public
  property SpeedX: integer read GetSomething('S', dX);
  property SpeedY: integer read GetSomething('S', dY);
  property PositionX: integer read GetSomething('P', dX) write SetSomething('P', dX);
  property PositionY: integer read GetSomething('P', dY) write SetSomething('P', dY);
  property AccelerationX: integer read GetSomething('A', dX);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Index für 2-dimensionale Arrayproperty

  Alt 30. Jan 2012, 06:59
Man sollte aber bedenken, dass man schon bei einer Dimension von z.B. 5 * 8 ganze 40 Properties hinschreiben muss.
Wieso das denn? ich muss doch nicht für jeden möglich Index eine Property hinschreiben.
Zitat:
Das Schlüsselwort "Index" ist doch eher ein selten genutzes Feature mit relativ wenig Nutzen.
Es spart Platz und Tipparbeit.
Zitat:
Borland hätte stattdessen folgende Property-Deklaration einführen sollen:
Das ist dann kein Delphi/Pascal mehr. Das Wesen von Pascal ist die Trennung von Deklaration und Implementierung. Wenn Du soetwas magst, wechsle zu C# (z.B.)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz