AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQLiteDB und BLOB(text) auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLiteDB und BLOB(text) auslesen

Ein Thema von Werwurm · begonnen am 25. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: SQLiteDB und BLOB(text) auslesen

  Alt 25. Jan 2012, 13:23
Und wenn Du das Feld zunächst in einen BLOBStream liest und von da in einen StringStream kopierst? Leider kenne ich mich mit ZEOS nicht aus, aber ich hoffe (vermute), die können mit TBLOBStream umgehen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: SQLiteDB und BLOB(text) auslesen

  Alt 25. Jan 2012, 13:34
Ich tipp auf einen ZEOS-Fehler. Läne string wird mit Stream.size initialisisert aber daten mit Stream.size div SizeOf(Char) gelesen ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Werwurm

Registriert seit: 21. Apr 2003
Ort: Bremen
71 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: SQLiteDB und BLOB(text) auslesen

  Alt 25. Jan 2012, 13:46
Hallo DeedyH,

Zitat:
Und wenn Du das Feld zunächst in einen BLOBStream liest und von da in einen StringStream kopierst? Leider kenne ich mich mit ZEOS nicht aus, aber ich hoffe (vermute), die können mit TBLOBStream umgehen.
Kannst Du mir ein wenig mehr Informationen geben?
Wie bekomme ich die Daten wieder aus dem TStringStream wieder zur Laufzeit auslesen? Oder muss ich diese dann einer Komponente (z.B. TDBMemo) zuweisen?

Hallo Bernhard,
Zitat:
Ich tipp auf einen ZEOS-Fehler. Läne string wird mit Stream.size initialisisert aber daten mit Stream.size div SizeOf(Char) gelesen ...
Das heißt für mich?
Hast Du eventuell andere (bessere) Vorschläge den lesenden Zugriff auf die SQLite DB zu realisieren?
Gruß
Marcus

Geändert von Werwurm (25. Jan 2012 um 13:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: SQLiteDB und BLOB(text) auslesen

  Alt 25. Jan 2012, 13:57
Kannst Du mir ein wenig mehr Informationen geben?
Wie bekomme ich die Daten wieder aus dem TStringStream wieder zur Laufzeit auslesen? Oder muss ich diese dann einer Komponente (z.B. TDBMemo) zuweisen?
Woher kommt TStringStream? Hast du wirklich ein Blob oder doch ein Textblob?
Poste doch mal etwas mehr Code


Das heißt für mich?
Hast Du eventuell andere (bessere) Vorschläge den lesenden Zugriff auf die SQLite DB zu realisieren?
Siehe post von DeddyH
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: SQLiteDB und BLOB(text) auslesen

  Alt 25. Jan 2012, 14:03
Aus dem Kopf, Fehler vorbehalten:
Delphi-Quellcode:
var
  BStream: TStream;
  SStream: TStringStream;
begin
  BStream := CreateBlobStream(Feld, bmRead);
  try
    SStream := TStringStream.Create;
    try
  // SStream.Encoding := <Passendes aussuchen>;
      SStream.CopyFrom(BStream, 0);
      ShowMessage(SStream.DataString);
    finally
      SStream.Free;
    end;
  finally
    BStream.Free;
  end;
end;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Werwurm

Registriert seit: 21. Apr 2003
Ort: Bremen
71 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: SQLiteDB und BLOB(text) auslesen

  Alt 25. Jan 2012, 15:03
Hallo DeedyH,

habe Deinen Ansatz probiert:
Delphi-Quellcode:
Var i: Integer;
  BStream: TStream;
  SStream: TStringStream;

begin
  DM.ZCon.Connect;
  DM.ZQ_Alben.SQL.Clear;
  DM.ZQ_Alben.SQL.Add('select titlesort, title from albums;');

  DM.ZQ_Alben.Open;
  DM.ZQ_Alben.First;
  ShowMessage(IntToStr(DM.ZQ_Alben.RecordCount)); // Nur um zu sehen ob DB-Verbindung läuft
  BStream := DM.ZQ_Alben.CreateBlobStream(DM.ZQ_Alben.FieldByName('title'), bmRead);

  try
    SStream := TStringStream.Create;
  try
      //SStream.Encoding.ASCII;
      //SStream.Encoding.UTF8;
      //SStream.Encoding.UTF7;
      //SStream.Encoding.Unicode;
      //SStream.Encoding.BigEndianUnicode;
      //SStream.Encoding.Default;
 // Alle Varianten bringen dasselbe Ergebnis :-(
       

      SStream.CopyFrom(BStream, 0);
      ShowMessage(SStream.DataString);
    finally
      SStream.Free;
    end;
  finally
    BStream.Free;
  end;
  DM.ZQ_Alben.Close;
  DM.ZCon.Disconnect;
end;

Leider alles mit dem selben Erfolg. Die Daten werden nach wie vor falsch ausgegeben.

Vielleicht nochmal die Frage ob andere/bessere Alternativen zu ZEOS gibt?
An der DB kann ich leider nicht ändern...
Gruß
Marcus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: SQLiteDB und BLOB(text) auslesen

  Alt 25. Jan 2012, 15:22
Welchen Wert hat BStream.Size?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: SQLiteDB und BLOB(text) auslesen

  Alt 25. Jan 2012, 15:36
Zur Not kann man auch hier einmal nachsehen: http://www.torry.net/quicksearchd.ph...lite&Title=Yes Das letzte Ergebnis auf der ersten Seite liest sich ganz vielversprechend.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz