AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TClientSocket auf Datenmodul
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TClientSocket auf Datenmodul

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 23. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2012
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: TClientSocket auf Datenmodul

  Alt 24. Jan 2012, 07:37
Ich sagte ja bereits, das man das so schreiben kann, wenn man unterstellt, das der Leser die VCL und ihre Eigenheiten kennt.
Deiner Argumentation folgend und weitergedacht, dürfte ich auch keine TStrings benutzen, weil ich ja nicht weiß, ob die Strings wirklich gespeichert werden
Das ist nicht weitergedacht, sondern um-die-Ecke-gedacht, denn: Die Funktionalität einer Klasse ist etwas anderes als ihre Seiteneffekte. Und die Tatsache, das ein TComponent-Derivat vom Owner freigegeben wird, ist ein nicht im Code dokumentierter Seiteneffekt (ja gut'eh, Seiteneffekte sind vom Wesen her nicht dokumentiert).
Zitat:
...Wer dieses dann im Code nicht versteht, der sollte .. den Editor ganz schnell wieder schließen...
So kann man sich auch aus der Affäre ziehen.

So, wenn man die sinnvollen Argumente mal gegenüberstellt, dann ergibt sich das gleiche Bild wie eben (imho):
Einerseits (ohne Owner) eine bessere Lesbarkeit für Leute, die die VCL nicht in- und auswendig kennen (also mich z.B. ), andererseits eine im Design der VCL verankerte Verwendung (mit Angabe des Owners) mit praktischen Vorteilen.

Hier ist es imho blöd, das man entweder das eine, oder das andere bekommt, aber nicht beides. Obwohl....

Was passiert, wenn ich MyClientDataset freigebe? Sagt es dem Owner nicht: "Schmeiss mich aus deiner Liste raus"?

Dann könnte ich ja den Owner mit angeben und (wenn ich denn unbedingt will) das Objekt trotzdem explizit freigeben. Damit könnte man die Diskussion im Konsens schließen und sich wieder der Programmierung von diesem dusseligen Suchdingsda widmen, das sowieso keiner braucht. Wie hast Du das doch gleich genannt? "Gugl"?

Geändert von Furtbichler (24. Jan 2012 um 07:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz