AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TClientSocket auf Datenmodul
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TClientSocket auf Datenmodul

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 23. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2012
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: TClientSocket auf Datenmodul

  Alt 24. Jan 2012, 06:38
Es geht aus dem Code nicht hervor, das MyClientDataset ordentlich freigegeben wird. Um den Code zu verstehen, muss ich in fremden Code nachschauen, wobei sich hier Probleme ergeben:
* Habe ich den Quelltext? (hat nicht jeder)
* Existiert ein Manual? (ja ja, F1)
* Wird da wirklich etwas freigegeben? (hoffen wir mal)
Ich muss also ganz schöne Klimmzüge anstellen, um zu verifizieren, das das Objekt freigegeben wird. => Unnötige Arbeit => schlecht lesbar => schlecht wartbar.

Das sind nicht gerade Argumente für deine Version (aus Sicht der Lesbarkeit).

Von der Orthogonalität der verwendeten Klassen her hast Du natürlich Recht: "Das wird überall in der VCL so gemacht, der Designer machts auch, also mach ich es auch. Und das ist auch gut so". Ein versierter Leser des Codes, der vorher anderen VCL-Code gelesen hat, wird diese implizite (eigentlich: versteckte) Freigabe erkennen. Wir programmieren aber im Idealfall nicht für Gurus.

Geändert von Furtbichler (24. Jan 2012 um 06:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz