AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Umstieg von Delphi 7 auf 2009 bzw. 2010

Umstieg von Delphi 7 auf 2009 bzw. 2010

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 20. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2012
Antwort Antwort
v2afrank

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Bocholt
575 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Umstieg von Delphi 7 auf 2009 bzw. 2010

  Alt 20. Jan 2012, 12:40
Meinst Du die Toolpalette ? Auf welche Version willst Du denn upgraden. Ich glaube ab D2010 konnte man Tool Palette classic einschalten. Ich habe es gerade bei meinem XE2 probiert da funktioniert es.
Ich persönlich möchte das aber nicht mehr nutzen. Ist aber sicherlich geschmackssache
Angehängte Grafiken
Dateityp: png palette.png (28,6 KB, 24x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Umstieg von Delphi 7 auf 2009 bzw. 2010

  Alt 20. Jan 2012, 12:58
@DelTurbo

Warum schließt Du XE(2) aus? Wenn es um das Portieren alter Projekte geht, da wirst Du mit allen Versionen ab 2009 den gleichen (hohen oder geringen) Aufwand haben. Maßgeblich hängt der Aufwand davon ab, ob Du exessiv mit Strings rumgesaut hast

2010 hat m.E. hauptsächlich Generics eingeführt und IDE Insight (feine Sache!). XE bietet dann noch ein paar nette Tools extra.
Die Features von XE2 reizen mich weniger, aber FastReport ist wohl neuerdings dabei.

Ich weiß ja nicht, was Du genau brauchst und wie die Preisunterschiede (und Deine finanzielle Situatuion) so sind, aber aus meiner Sicht würde ich schon zu XE oder XE2 raten (zumal man mit neuren Versionen immer auch Bugfixes bekommt).
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Umstieg von Delphi 7 auf 2009 bzw. 2010

  Alt 20. Jan 2012, 13:28
Ich weiß jetzt nichts von einer aktuellen Aktion, aber angeblich (zumindestens stand das überall so) lief die letzte "Kaufe XE2 und bekomme Vorgängerversionen gratis"-Aktion nur bis 29.12.2011 (läuft noch ein paar Wochen, aber nur für die, welche bis zu diesem Termin gekauft hatten).
Aber irgendwann kommt diese Aktion bestimmt wieder.

Ja, alte Toolplette ist dabei, man kann die Fenster abdocken. Einfach das Layout "Klassisch nicht angedockt" auswählen (Formularfenster sind aber immernoch eingebettet),
aber irgendwo im EDN und in der DP wird erwähnt, wie man auch die Formulare einzeln (frei fliegend) hinbekommt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#4

AW: Umstieg von Delphi 7 auf 2009 bzw. 2010

  Alt 20. Jan 2012, 13:29
Huhu,
danke für den rat. Ich habe XE(2) nicht ausgeschlossen, sondern einfach nicht dran gedacht. Das sollte keine abwertung für XE(2) sein.
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
sHoXx
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Umstieg von Delphi 7 auf 2009 bzw. 2010

  Alt 20. Jan 2012, 13:45
Code:
Offer extended to January 31, 2012!
wurde verlängert
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Umstieg von Delphi 7 auf 2009 bzw. 2010

  Alt 21. Jan 2012, 12:20
Zitat:
Die Features von XE2 reizen mich weniger, aber FastReport ist wohl neuerdings dabei.
Hier wäre noch die VCL Styles und das neue DataBinding zu nennen, von welchem man auf bei Verwendung der VCL profitieren kann.
Bei Neuanschaffung würde ich auch immer die aktuellste Version nehmen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz