AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Annäherung an Pi mit Monte carlo, paintbox
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Annäherung an Pi mit Monte carlo, paintbox

Ein Thema von Borgschüler · begonnen am 19. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2012
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#20

AW: Annäherung an Pi mit Monte carlo, paintbox

  Alt 19. Jan 2012, 15:33
Mal was ganz Grundsätzliches

Eine Paintbox ist eine flüchtige Zeichenfläche.
Sobald eine Paintbox durch ein anderes Fenster überdeckt und wieder aufgedeckt wird,
ist der aufgedeckte Bereich "kaputt".

Will man eine TPainbox für die Ausgabe von Monte Carlo Punkten verwenden
muss man alle bisherigen Punkte in einem Array oder Liste zwischenspeichern.
Wenn dann das OnPaint-Event ausgelöst wird, muss man alle Punkte aus dem Array neu zeichnen.

Die Lösung von DeddyH geht auch in Ordnung; nur bekommt man nach jedem Aufdecken eine
neue Punktewolke.

Will man diesen Aufwand nicht betreiben sollte man TImage für die Ausgabe verwenden.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz