AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein C++ Empfehlungen für eine IDE (C/C++) unter Linux?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Empfehlungen für eine IDE (C/C++) unter Linux?

Ein Thema von divBy0 · begonnen am 18. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2012
Antwort Antwort
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Empfehlungen für eine IDE (C/C++) unter Linux?

  Alt 18. Jan 2012, 19:43
NetBeans (auch eher als Java IDE bekannt) kann auch C / C++.

Hier ist ein deutschsprachiges Forum dazu:

http://www.netbeans-forum.de/viewforum.php?f=24
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#2

AW: Empfehlungen für eine IDE (C/C++) unter Linux?

  Alt 18. Jan 2012, 21:50
NetBeans war aber imho nie ganz so ausgereift, wie Eclipse. Ebenso kommt VS2010 bei weitem nicht an Eclipse ran... (auch nur meiner Meinung nach)
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Empfehlungen für eine IDE (C/C++) unter Linux?

  Alt 18. Jan 2012, 22:02
Obwohl ich Eclipse auch teilweise für zu überladen halte. Und was mir immer wieder Problem bereitet ist dieser Workspace. Da will man ein Projekt von einer anderen Stelle im Dateisystem öffnen, dann muss man das immer erst irgendwie in den aktuellen Workspace importieren und Eclipse kopiert das dann oder was weiß ich was Eclipse dann da fabriziert. Und beim Importieren ein Haken an der falschen Stelle und Eclipse importiert sich zu Tode weil es in einer endlosen Rekursion geraten ist. Das hat es mir bisher immer verkrault mit Eclipse zu arbeiten.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (18. Jan 2012 um 22:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#4

AW: Empfehlungen für eine IDE (C/C++) unter Linux?

  Alt 18. Jan 2012, 22:21
Ich entwickle mittlerweile seit einigen Jahren ausschließlich mit vim. Die Vorzüge des Editors kann ich mir nicht mehr wegdenken. Und was ich besonders vorteilhaft finde, besonders wenn man sich in die Entwicklung mit einer bestimmten Sprache o.ä. erst einarbeiten muss, ist dass man fast alles selbst machen muss. "Wo ist da der Vorteil?" kann man sich fragen. Naja, man lernt sehr viel mehr darüber was im Hintergrund passiert. Und das kann einem später mal sehr hilfreich sein. Gerade wenn man am Anfang von etwas steht, würde ich vorerst die Finger von großen IDEs lassen.

Als kleines Beispiel möchte ich die Einarbeitung in Java nennen. Unser Prof. empfahl uns, keine IDE zu verwenden, sondern in den ersten Semestern von Hand zu Fuß zu arbeiten. Hätte ich das nicht gemacht, wäre mir an Java bisher einiges bei weitem nicht so klar wie es jetzt ist.

Vielleicht das nur als kleiner Hinweiß. Und vielleicht willst du dir ja auch mal vim antun? Hat man sich daran man gewöhnt, will man es meist nicht mehr los werden. Und vim ist prima erweiterbar durch etliche verfügbare Plugins. Einen Großteil des IDE Funktionalität habe ich mittlerweile dadurch oder durch simple Scripte und exzessiven Einsatz von Terminals ersetzt.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#5

AW: Empfehlungen für eine IDE (C/C++) unter Linux?

  Alt 18. Jan 2012, 22:29
Wie sieht es bzgl. Refactoring aus? Gibts dafür zuverlässige Extensions?
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Empfehlungen für eine IDE (C/C++) unter Linux?

  Alt 19. Jan 2012, 00:04
Wie sieht es bzgl. Refactoring aus? Gibts dafür zuverlässige Extensions?
Wozu? Dort macht man doch schließlich alles selber.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Empfehlungen für eine IDE (C/C++) unter Linux?

  Alt 19. Jan 2012, 07:44
Wenn du Qt als Toolkit benutzen möchtest, wäre höchstwahrscheinlich die Qt-IDE die richtige Wahl. Wenn nicht, dann kann man sie nicht gebrauchen
Falls du was eher schlankes, universelles willst, würde ich dir Geany ans Herz legen, das ist sehr ähnlich wie Notepad++, hat aber Make- und Compileraufrufe, sowie Ausführen über F5 gleich mit drin.

Allerdings haben das KDE- und GNOME-Projekt auch noch eigene IDEs entwickelt:
  • Anjuta (Gnome)
  • KDevelop (KDE)
Ich habe allerdings noch keine von beiden wirklich ausprobiert, da ihnen einfach der Pascal-Support fehlt

Und sonst gibt's noch die Klassiker Vim und Emacs. Welche von beiden dir mehr zusagt, ist reine persönliche Geschmackssache, die Fronten hassen sich geradezu gegenseitig, dass sie das jeweils andere benutzen. Ich finde die Tastenverteilung in Vim deutlich ergonomischer und intuitiver, dafür bietet einem Emacs schier unendlich viele Möglichkeiten, Refactoring ist ganz bestimmt auch dabei.

Geändert von implementation (19. Jan 2012 um 07:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz