AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Zeitberechnung inklusive Pausen etc. Planung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeitberechnung inklusive Pausen etc. Planung

Ein Thema von sonny2007 · begonnen am 17. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2012
Antwort Antwort
webcss

Registriert seit: 10. Feb 2006
255 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Zeitberechnung inklusive Pausen etc. Planung

  Alt 17. Jan 2012, 14:57
Hallo Delphianer ( schreibt man das so ?),
stimmt so.

folgendes Problem.
Ich möchte gerne errechnen wann ein Teil ( Laufzeit bekannt ) endet. Welche Uhrzeit und welches Datum.

Bsp.: Ich habe folgendes angelegt.
Frühschicht: 6 -14:30 Uhr Pause1 : 09:30-09:45Uhr Pause2 : 12:00-12:45Uhr

Spätschicht: 14:30-23:00 Uhr Pause1 : 16:30-16:45Uhr Pause2 : 20:00-20:30Uhr
= 15,25 Stunden produktive Arbeitszeit, siehe mein vorposter
Nun habe ich ein Auftrag der 300 Stunden läuft.
Dauer bis zur Fertigstellung: 300/15,25 = 19,67 Tage.

Ich benötige nun den Ansatz wie ich die Uhrzeit( Fertigstellung ) errechne. Pausen sollten berücksichtigt werden.
Ich unterstelle Du verwendest TDateTime (Datumstyp in Delphi) und die unit DateUtils.
Delphi-Quellcode:
Dauer:= 19,67 //...
Enddatum:= IncDay(Startdatum, trunc(Dauer)); // startdatum um die anzahl der tage erhöhen
Enddatum:= Enddatum + frac(dauer); // startdatum um die verbleibenden stunden erhöhen
fertig.

Allerdings solltest Du auch arbeitsfreie Tage berücksichtigen (Sonntag od. Feiertag), d.h. entsprechende Tage dazuaddieren mit IncDay.
"Wer seinem Computer Mist erzählt, muss immer damit rechnen..." (unbekannt)
"Der Computer rechnet damit, dass der Mensch denkt..." (auch unbekannt)
mein blog
  Mit Zitat antworten Zitat
sonny2007

Registriert seit: 27. Aug 2009
39 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Zeitberechnung inklusive Pausen etc. Planung

  Alt 17. Jan 2012, 15:20
Hallo,

vielen Dank für die Antwort.
Sir Rufo: Gute Idee: Blöcke und Anfangszeiten erfassen ist ein guter Vorschlag. Mache ich mich gleich mal ran ob ich das auch umgesetzt bekomme.

Gruß
s0n
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Zeitberechnung inklusive Pausen etc. Planung

  Alt 17. Jan 2012, 15:23
Ich unterstelle Du verwendest TDateTime (Datumstyp in Delphi) und die unit DateUtils.
Delphi-Quellcode:
Dauer:= 19,67 //...
Enddatum:= IncDay(Startdatum, trunc(Dauer)); // startdatum um die anzahl der tage erhöhen
Enddatum:= Enddatum + frac(dauer); // startdatum um die verbleibenden stunden erhöhen
fertig.

Allerdings solltest Du auch arbeitsfreie Tage berücksichtigen (Sonntag od. Feiertag), d.h. entsprechende Tage dazuaddieren mit IncDay.
Wenn du einfach so am Ende die Stunden dazuzählst, dann kommst du niemals auf das richtige Ergebnis.
(und so sowieso nicht )
Deine Endzeit wäre 16:04:48 (0,67 Tage)
Richtig ist aber:
Code:
300h / 15,25h/Arbeitstag = 19,67 Arbeitstage => 19 ganze Arbeitstage
Rest-Stunden => 0,67 Arbeitstage * 15,25h/Arbeitstag = 10,2175h => 10:13:03
Aber es wird ja nicht rund um die Uhr gearbeitet.
Somit kann die Arbeit erst im Block 5 abgeschlossen werden
Code:
10,2175h - ( 3,50h (1.) + 2,25h (2.) + 1,75h (3.) + 2,00h (4.) ) = 0,7175h im 5. Block => 17:28:03
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
webcss

Registriert seit: 10. Feb 2006
255 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Zeitberechnung inklusive Pausen etc. Planung

  Alt 17. Jan 2012, 16:38
Deine Endzeit wäre 16:04:48 (0,67 Tage)
Ja, wenn man als Startzeit 0:00 Uhr annimmt! Aber: Arbeitsbeginn ist erst um 6:00 Uhr, also Fertigstellung um 22:07 Uhr, 19 Tage später...

Aber nichts desto trotz, ist der Einsatz von Blöcken in puncto Brücksichtigung arbeitsfreier Zeiten sinnvoller.
Nach meiner Methode müssten die Arbeiter bis 23:07 Uhr arbeiten, wenn sie erst um 7:00 Uhr anfingen
"Wer seinem Computer Mist erzählt, muss immer damit rechnen..." (unbekannt)
"Der Computer rechnet damit, dass der Mensch denkt..." (auch unbekannt)
mein blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Zeitberechnung inklusive Pausen etc. Planung

  Alt 17. Jan 2012, 18:13
Und wenn die erst um 08:00 Uhr anfangen, dann ist man schon wieder einen Tag weiter
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz