AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Access Violation nach Hinzufügen eines RichEdit

Ein Thema von Caps · begonnen am 15. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2012
Antwort Antwort
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#1

Access Violation nach Hinzufügen eines RichEdit

  Alt 15. Jan 2012, 16:03
Hi,

folgendes merkwürdige passiert bei mir:
Ich habe eine Form und ein paar Buttons, mit denen ich einen Algorithmus anstoße, der mit dynamischen Arrays arbeitet.
Soweit alles gut - funktioniert.

Füge ich jedoch der Form ein RichEdit hinzu (einfach nur Hinzufügen der Komponente, keine Event-Handler oder sonst was) und führe das Programm aus, so erhalte ich regelmäßig eine AccessViolation (Schreibzugriff) bei der SetLength-Funktion, die mein dyn. Array vergrößern soll.

Ich vermute, dass SetLength den Speicherbereich beschreiben will, in dem die RichEdit-Komponente angesiedelt ist, aber das kann ich in der WatchList nicht genau ausmachen.

Bevor ich Code poste (weil ist viel) wollte ich fragen, ob jemandem so ein Problem schon begegnet ist, oder ob es weitere Ideen gibt.

Grundsätzlich verfahre ich mit dynamischen Arrays so:
- Deklaration
- Allokierung mit SetLength
- Wertezuweisung

Muss ich noch was beachten? Kümmert sich Delphi nicht um die Trennung der Speicherbereiche? Bzw. wie kann ich sicherstellen, dass ich nicht in den Speicher einer Komponente schreibe?

Schonmal danke für Ideen & viele Grüße
Caps

Edit: es tritt auch auf, wenn ich andere Komponenten hinzufüge, statt eines RichEdits...
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."

Geändert von Caps (15. Jan 2012 um 16:25 Uhr) Grund: Neue Erkenntnis
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Access Violation nach Hinzufügen eines RichEdit

  Alt 15. Jan 2012, 20:56
Kümmert sich Delphi nicht um die Trennung der Speicherbereiche?
Doch, das tut es!

Zeig doch mal den Code - wenigstens von der Deklaration des Arrays bis zum SetLength...
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.379 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Access Violation nach Hinzufügen eines RichEdit

  Alt 16. Jan 2012, 09:23
Doch, das tut es!
Innerhalb einer Anwendung nicht.

Und zwischen verschiedenen Anwendungen trennt Windows das ab. (seit der WinNT-Reihe)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Access Violation nach Hinzufügen eines RichEdit

  Alt 16. Jan 2012, 09:47
Doch, das tut es!
Innerhalb einer Anwendung nicht.
Natürlich trennt Delphi den Speicherbereich eines dynamischen Arrays von dem einer Objekt-Instanz. Insofern kann man eigentlich gefahrlos ein SetLength auf ein Array loslassen, ohne sich um den dabei involvierten Speicher zu kümmern. Das wäre ja vorsintflutlich, wenn man sich noch selbst um die Position seiner Variablen im Speicher kümmern müsste.

Die Tatsache, daß es in diesem Fall zu einer Access-Violation kommt ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Fehler im Code - und nicht eine Unzulänglichkeit von Delphi.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Access Violation nach Hinzufügen eines RichEdit

  Alt 16. Jan 2012, 11:35
Es sieht so aus, als wenn er seinen Speicher nicht sauber verwaltet (hinter das Array schreibt) und bisher Glück gehabt hat, weil da nichts kam. Jetzt liegt da aber wohl das RichEdit im Speicher und dann überschreibt er sich den Speicher des RichEdits.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Access Violation nach Hinzufügen eines RichEdit

  Alt 16. Jan 2012, 15:15
Es sieht so aus, als wenn er seinen Speicher nicht sauber verwaltet (hinter das Array schreibt) und bisher Glück gehabt hat, weil da nichts kam. Jetzt liegt da aber wohl das RichEdit im Speicher und dann überschreibt er sich den Speicher des RichEdits.
Das glaube ich auch - aber er zeigt uns ja nichts...
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz