AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Störende Elemente der Delphi-Syntax / Vorschläge für neuen Dialekt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Störende Elemente der Delphi-Syntax / Vorschläge für neuen Dialekt

Ein Thema von implementation · begonnen am 11. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2012
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#25

AW: Störende Elemente der Delphi-Syntax / Vorschläge für neuen Dialekt

  Alt 13. Jan 2012, 00:06
Auch wenn man jetzt das IN vorrangig behandeln würde, wäre das keine Lösung, da sich dann Andere wieder beschweren würden, weil plötzlich was Anderes nicht mehr ginge.
Das ganze Problem kommt daher, das die booleschen und die bitweisen Operatoren gleich heißen.
Die Bitweisen möchte man halt gerne stark binden und die Booleschen schwach.

Intuitiv würde ich aber auch eher immer annehmen, das ein boolescher Operator gemeint ist.
Wer mit bitweisen Operatoren werkelt, kann auch ein paar Klammern mehr vertragen

Oder wie wäre es mit lnot, land, lor
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz