AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Störende Elemente der Delphi-Syntax / Vorschläge für neuen Dialekt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Störende Elemente der Delphi-Syntax / Vorschläge für neuen Dialekt

Ein Thema von implementation · begonnen am 11. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Störende Elemente der Delphi-Syntax / Vorschläge für neuen Dialekt

  Alt 12. Jan 2012, 08:14
Wäre es nicht schön, einfach ein Helperkonstrukt für alle Typen zu haben, statt zwischen Class-, Record und Interface-Helpern zu unterscheiden?
Im Prinzip hast du ja Recht, denn über den Zieltüben ließe es sich ja unterscheiden.
Aber dann wäre es nicht mehr ganz kompatibel zum alten Code.

Zitat:
Bei Operatoren finde ich die FPC-/GPC-Syntax ganz schön, sie komplett aus der Klassendeklaration herauszunehmen. Dadurch wird jeder Typ operatorfähig,
Ein Operator Helper

Für Objekte sind Operatoren leider nicht möglich, der fehlenden automatischen Speicherverwaltung wegen,
aber wenn man die Copy/Create/Destroy-Ereignisse einführt, würde es dennoch einen Weg geben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz