AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

OOP-Delphi-Anfänger

Ein Thema von hotkey · begonnen am 11. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2012
 
hotkey

Registriert seit: 20. Aug 2011
Ort: Berlin
113 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#12

AW: OOP-Delphi-Anfänger

  Alt 11. Jan 2012, 17:14
Ich komm echt nicht drauf


Was mir einfällt :

Code:

TRechteck = class // ein Rechteck im 2-dimensionalen Raum
private
   { Private-Deklarationen }
public
  { Public-Deklarationen }
  XPos:integer;
  YPos:integer;                                // Hier im Public-Teil werden ja die Variablen deklariert , das verstehe ich noch , hab die procedure aus dem public-teil entfernt.
  Hoehe:integer;
  Breite:integer;
end;

procedure TRechteck.Zeichne(canvas:TCanvas);    // Diese procedure reicht doch oder nciht ? Zeichne gehört zu TRechteck und entnimmt von dort die Variablen und kann
begin                                            // ganz normal zeichnen ,oder nciht ? 
  canvas.Pen.Color := clBlack;
  // 1. Linie
  canvas.MoveTo(XPos, YPos);
  canvas.MoveTo(XPos, YPos+breite);
  // 2. Linie
  canvas.MoveTo(XPos+Hoehe, YPos+breite);
  // 3. und 4. Linie ist dein Job :-)
end;
Felix
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz