AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OOP-Delphi-Anfänger

Ein Thema von hotkey · begonnen am 11. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2012
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: OOP-Delphi-Anfänger

  Alt 11. Jan 2012, 17:07
Also Zeichne:TRechteck funzt nicht.

Aber ich muss ihm doch sagen , dass diese procedure die Variablem Xpos etc aus der Klasse entnehmen soll.

Da verstehe ich nicht , warum Zeichne:TRechteck nicht geht..
Einmal angucken bitte:
Delphi-Quellcode:
TRechteck = class // ein Rechteck im 2-dimensionalen Raum
private
   { Private-Deklarationen }
public
  { Public-Deklarationen }
  procedure Zeichne(canvas:TCanvas);
  XPos:integer;
  YPos:integer;
  Hoehe:integer;
  Breite:integer;
end;

procedure TRechteck.Zeichne(canvas:TCanvas);
begin
  canvas.Pen.Color := clBlack;
  // 1. Linie
  canvas.MoveTo(XPos, YPos);
  canvas.MoveTo(XPos, YPos+breite);
  // 2. Linie
  canvas.MoveTo(XPos+Hoehe, YPos+breite);
  // 3. und 4. Linie ist dein Job :-)
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
hotkey

Registriert seit: 20. Aug 2011
Ort: Berlin
113 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#2

AW: OOP-Delphi-Anfänger

  Alt 11. Jan 2012, 17:14
Ich komm echt nicht drauf


Was mir einfällt :

Code:

TRechteck = class // ein Rechteck im 2-dimensionalen Raum
private
   { Private-Deklarationen }
public
  { Public-Deklarationen }
  XPos:integer;
  YPos:integer;                                // Hier im Public-Teil werden ja die Variablen deklariert , das verstehe ich noch , hab die procedure aus dem public-teil entfernt.
  Hoehe:integer;
  Breite:integer;
end;

procedure TRechteck.Zeichne(canvas:TCanvas);    // Diese procedure reicht doch oder nciht ? Zeichne gehört zu TRechteck und entnimmt von dort die Variablen und kann
begin                                            // ganz normal zeichnen ,oder nciht ? 
  canvas.Pen.Color := clBlack;
  // 1. Linie
  canvas.MoveTo(XPos, YPos);
  canvas.MoveTo(XPos, YPos+breite);
  // 2. Linie
  canvas.MoveTo(XPos+Hoehe, YPos+breite);
  // 3. und 4. Linie ist dein Job :-)
end;
Felix
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: OOP-Delphi-Anfänger

  Alt 11. Jan 2012, 17:16
Es ist doch sinnlos, wenn du mit der Materie nicht vertraut bist.
Ich meins nicht böse, aber du ersparst allen - auch dir selbst - viel Mühe, wenn du zuerst die Grundlagen lernst.

Zu deiner Frage - das eine ist ein Apfel, das andere ne Birne!
Du versuchst, eine Variable zu definieren; gemeint war aber eine Methode!
Methoden sind entweder Prozeduren/Funktionen, die sich in einer Klasse befinden!

Edit:
"Diese procedure reicht doch oder nciht ? Zeichne gehört zu TRechteck und entnimmt von dort die Variablen und kann (..)"
Nein, eben nicht.
Diese Procedure weiß ja nicht, wo sie hingehört, da der Klasse TRechteck nicht mitgeteilt wurde, dass sie ihr gehört (sozusagen)

Du kannst dich ja auch nicht in ein Auto setzen, das keinen Sitz hat.
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG

Geändert von Aphton (11. Jan 2012 um 17:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz