AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi XE2: Fehler beim Ableiten eines Formulars
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2: Fehler beim Ableiten eines Formulars

Ein Thema von AndyDF · begonnen am 10. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2012
Antwort Antwort
AndyDF

Registriert seit: 6. Sep 2006
Ort: Allgäu
99 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi XE2: Fehler beim Ableiten eines Formulars

  Alt 12. Jan 2012, 08:44
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten. Entsprechend der Beschreibung von einbeliebigername kann ich den Fehler auch immer nachvollziehen - wie auch schon manchmal in meinem von D2009 migrierten Projekt.

Nachdem ich ein paar Tests in meinem Projekt gemacht habe, konnte ich feststellen, dass die Formularableitung (immer) funktioniert wenn ich irgendein Formular gerade "anschaue". Muss gar nicht das sein, von welchem ich ableiten möchte.
Das erklärt auch das beobachtete Verhalten, dass es manchmal funktioniert hat und manchmal nicht...

Vielleicht handelt es sich hierbei doch um ein Feature.

Viele Grüße, Andreas
Andreas Blenk
  Mit Zitat antworten Zitat
einbeliebigername

Registriert seit: 24. Aug 2004
140 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#2

AW: Delphi XE2: Fehler beim Ableiten eines Formulars

  Alt 12. Jan 2012, 10:45
Hallo,

Nachdem ich ein paar Tests in meinem Projekt gemacht habe, konnte ich feststellen, dass die Formularableitung (immer) funktioniert wenn ich irgendein Formular gerade "anschaue". Muss gar nicht das sein, von welchem ich ableiten möchte.
Interessant. War bei mir nicht so. Muss aber zugestehen, dass ich das mit der Formularansicht eines anderen Formulars, als das was man vererben will, nur einmal probiert habe. Und vieleicht die Entwicklungsumgebung zu der Zeit schon verwundet war.
Aber es komplettiert den Sachverhalt. Es sieht wohl danach aus, als ob beim Vererben zur Feststellung ob FireMonkey oder VCL, das aktuell in der Anzeige befindliche Formular benutzt wird. Wie Delphi jetzt ohne angezeigtes Formular zu dieser falschen Feststellung kommt und warum nicht generell in das Formular, von dem man Erben will, geschaut wird, weiß aber nur der Dichter.

Einbeliebigername.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz