AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi TClientDataSet / TDataSetProvider. Übers Netzwerk?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TClientDataSet / TDataSetProvider. Übers Netzwerk?

Ein Thema von Jackie1983 · begonnen am 9. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2012
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: TClientDataSet / TDataSetProvider. Übers Netzwerk?

  Alt 9. Jan 2012, 19:06
Mir wurde gesagt ich solle mir dochmal TDataSetProvider anschauen damit könnte man übers Netzwerk eine Datenbank verbindung aufbauen
Das ist so nicht ganz richtig.

Mit den angesprochenen Komponenten werden keine Datenbanken übertragen oder getunnelt, sondern dein Server stellt mit Hilfe von TDataSetProvider eine Datenmenge (Dataset) bereit, die ein Client über TClientDataset empfangen kann.
Änderungen auf dem Client können wieder zurück auf den Server übertragen werden.

Du musst für jede SQL-Abfrage ungefähr mit 30 - 50% Mehraufwand rechnen (gegenüber direkten Abfragen vom Client).
Lohnt sich das?

Alternative: Terminalserver verwenden.
Man müsste genauer wissen, was die Anwendung leisten soll um beurteilen zu können welcher Weg der sinnvollste wäre.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz