AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Daten einer Windows-Anwendung für das iPad zur Verfügung stellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten einer Windows-Anwendung für das iPad zur Verfügung stellen

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 9. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2012
Antwort Antwort
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
544 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Daten einer Windows-Anwendung für das iPad zur Verfügung stellen

  Alt 9. Jan 2012, 10:35
Hallo,

dafür habe ich Raudus verwendet. Raudus hat einige Secha-Touch Komponenten, mit denen man Webanwendungen für Mobilgeräte realisieren kann. Hat folgende Vor- u. Nachteile:

Vorteile:
Bestehende Anwendungen kann man relativ einfach in eine Webanwendung überführen, wenn man Oberfläche und Programmlogik sauber getrennt hat.
Läuft soweit stabil und mit guter Performance
Fast normale Delphi-Programmierung
Kostenlos
Updates gibt es so alle 4 - 8 Wochen

Nachteile:

Nur ein Entwickler, schlecht zu erreichen.
Wenig Dokumentation, man muss sich alles selber erarbeiten, der Aufwand ist aber vertretbar.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: Daten einer Windows-Anwendung für das iPad zur Verfügung stellen

  Alt 9. Jan 2012, 16:26
Hallo zusammen,

danke schonmal für die Antworten. Die Webseite hatte ich eigentlich nur als zweite Lösung vorgesehen, wenn es mit der Anwendung wirklich garnicht geht. Dann wird die Umsetzung wohl noch ein wenig warten müssen. Bin aber immer offen für neue Ideen.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
544 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Daten einer Windows-Anwendung für das iPad zur Verfügung stellen

  Alt 9. Jan 2012, 17:04
Wenn die Daten sowieso von einem Server kommen, sehe ich keinen Vorteil für eine native IPad-Anwendung.

Die Webserver-Lösung ist wesentlich flexibler, da man auch z.B. Android-Geräte einsetzen kann. Auch braucht man nichts auf den Endgeräten installieren und Updates sind nur auf dem Server notwendig.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
wurzelzwerg

Registriert seit: 19. Jun 2011
Ort: Ilmenau
111 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#4

AW: Daten einer Windows-Anwendung für das iPad zur Verfügung stellen

  Alt 10. Jan 2012, 10:07
Danke für Raudus.
Leider gibts keinen sourcecode.
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Daten einer Windows-Anwendung für das iPad zur Verfügung stellen

  Alt 10. Jan 2012, 10:49
Danke für Raudus.
Leider gibts keinen sourcecode.
Schon mal unigui auspropiert?
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
544 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Daten einer Windows-Anwendung für das iPad zur Verfügung stellen

  Alt 10. Jan 2012, 11:36
UniGui ist ineressant, hat aber 2 gravierende Nachteile:

- Sencha Touch wird nicht unterstützt

- Ist in einem ewigen Betastadium und darf kommerziell nicht genutzt werden.

Man kann sonst noch Intraweb + JQuery Mobile oder die TMS-Komonenten probieren. Intraweb hat mich aber nie überzeugt, es ist anscheinen schwierig damit etwas Stabiles hinzubekommen.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
wurzelzwerg

Registriert seit: 19. Jun 2011
Ort: Ilmenau
111 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#7

AW: Daten einer Windows-Anwendung für das iPad zur Verfügung stellen

  Alt 10. Jan 2012, 14:13
Bekommt man so eine Webanwendung eigentlich auch auf nem tomcat zum laufen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von joachimd
joachimd

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Weitingen
685 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Daten einer Windows-Anwendung für das iPad zur Verfügung stellen

  Alt 10. Jan 2012, 10:45
Hallo zusammen,
danke schonmal für die Antworten. Die Webseite hatte ich eigentlich nur als zweite Lösung vorgesehen, wenn es mit der Anwendung wirklich garnicht geht. Dann wird die Umsetzung wohl noch ein wenig warten müssen. Bin aber immer offen für neue Ideen.
Ich meine mich zu erinnern, dass es von Embarcadero Demos gibt, wie von einer iOS Anwendung über Datasnap auf Datenbanken zugegriffen werden kann. Das ist doch genau Dein Anwendungsfall!?
dies müsste passen.
Joachim Dürr
Joachim Dürr Softwareengineering
http://www.jd-engineering.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz