AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Der DEC x32 ASM in x64/PurePascal Konvertierungsthread
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der DEC x32 ASM in x64/PurePascal Konvertierungsthread

Ein Thema von Assertor · begonnen am 7. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2020
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#8

AW: Der DEC x32 ASM in x64/PurePascal Konvertierungsthread

  Alt 31. Jan 2013, 12:16
Ich halte die Konvertierung auf 64-Bit-Assembler für eine Sackgasse. Delphi-64 ist auch ohne ASM für bestimmt 99% aller Cryptoanwendungen schnell genug, überhaupt sind 64-Bit für die meisten DEC-Algos irrelevant. Interressant ist es zB für SHA512 und abgeleitete, siehe zB die Cycles/Byte-Werte für meine Implementationen in der Tabelle.

Im übrigen reicht eine Konvertierung kaum aus; was DEC mM am meisten fehlt sind neue Entwicklungen: CTR, EAX, GCM, CMAC - Modi für die Blockchiffren, neue Stromchiffren wie Salsa/Chacha oder Sosemanuk, die neuen Hashfunktionen SHA512/tt, vom kommenden SHA3/Keccak ganz zu schweigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz