AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Der DEC x32 ASM in x64/PurePascal Konvertierungsthread

Der DEC x32 ASM in x64/PurePascal Konvertierungsthread

Ein Thema von Assertor · begonnen am 7. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: 256 bit Integer Addition von ASM in PurePascal

  Alt 8. Jan 2012, 11:36
the caller writes to EDX what automatically clears the high DWORD of RDX
Und das ist auch immer definitiv so?
Nja, ein kleiner zusätzlicher Befehl, um das zu leeren/sicherzustellen, sollte auch nicht so sehr stören.



Für eine zukünftig unbestimmte Portierungen auf weitere Systeme/CPUs wäre jeweils eine (zusätzliche) PurePascal-Variante bestimmt kein Nachteil.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Jan 2012 um 11:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: 256 bit Integer Addition von ASM in PurePascal

  Alt 8. Jan 2012, 11:56
the caller writes to EDX what automatically clears the high DWORD of RDX
Und das ist auch immer definitiv so?
Ja, da der Prozessor bei einem "MOV EDX, xyz" immer das obere QWORD ablöscht (steht auch so in der x64 Instruction Set Beschreibung) und zudem die Win64 Calling Convention es vorschreibt den zweiten Parameter im RDX Register zu übergeben. Da steht nichts von EDX sondern RDX, also alle Bits.

Zitat:
Für eine zukünftig unbestimmte Portierungen auf weitere Systeme/CPUs wäre jeweils eine (zusätzliche) PurePascal-Variante bestimmt kein Nachteil.
Portabel ist der x64-Assembler Code natürlich nicht. Der ist speziell für Win64 geschrieben. Nur mit PurePascal bist du platformunabhängig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz