AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Coding Style: Benennung von Parametern

Ein Thema von Jazzman_Marburg · begonnen am 4. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#1

AW: Coding Style: Benamsung von Parametern

  Alt 4. Jan 2012, 21:50
Ich halte es im Prinzip so, dass ich private Klassenvariablen mit F "markiere", also F also Präfix verwende, Beispiel FHeight, und bei Parametern (meistens) ein A voranstelle.

Ich muss hier allerdings dazu sagen, dass, nachdem ich neulich das Buch Clean Code (ISBN-13: 978-3826655487) gelesen habe, eher dazu tendieren würde das A wegzulassen! Das hat den Grund, dass ich in der Zwischenzeit dazu tendiere wesentlich kompaktere Klassen und Methoden zu programmieren, ebenso darauf achte, welche Namen ich für Methoden und Variable benutzt. Allein aufgrund dieses Programmierstils komme ich eigentlich nie in die Versuchung eine lokale Variable wie einen Parameter benennen zu wollen.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Coding Style: Benamsung von Parametern

  Alt 5. Jan 2012, 13:37
Es gibt Leute, die packen ein 'a' vor einen Parameter. Aber heutzutage braucht man das eigentlich nicht.

Wenn Du nämlich richtig sauber programmierst, hast du nur 0-4 Parameter und so kleine Prozeduren, das man sofort sieht, was Parameter ist und was nicht.

Wenn du Parameter kennzeichnen willst, tust du das dann auch für Prozeduren, Funktionen, Methoden, globale Variablen, lokale Variablen, Felder usw?
Ich halte es im Prinzip so, dass ich private Klassenvariablen mit F "markiere", also F also Präfix verwende, Beispiel FHeight, und bei Parametern (meistens) ein A voranstelle.

Ich muss hier allerdings dazu sagen, dass, nachdem ich neulich das Buch Clean Code (ISBN-13: 978-3826655487) gelesen habe, eher dazu tendieren würde das A wegzulassen! Das hat den Grund, dass ich in der Zwischenzeit dazu tendiere wesentlich kompaktere Klassen und Methoden zu programmieren, ebenso darauf achte, welche Namen ich für Methoden und Variable benutzt. Allein aufgrund dieses Programmierstils komme ich eigentlich nie in die Versuchung eine lokale Variable wie einen Parameter benennen zu wollen.
Ohne führendes A bei Parameternamen kann es aber sehr wohl eine Namensgleichheit mit Property geben, was auch bei Beachtung von Clean code für durchaus wahrscheinlich halte.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Coding Style: Benennung von Parametern

  Alt 5. Jan 2012, 13:47
Bei case-sensitiven Sprachen nehme ich gerne eine am Anfang klein Geschriebene (ansonsten weiterhin Camel-Case) Version der nachher mit dem Wert besetzten Properties, bzw. klein geschriebene sprechende Namen. Ungarisch kommt bei mir nur in Delphi, und nur bei Enums ins Haus. Fast alle IDEs bieten mehr als genug Unterstützung bei der Erkennung der Typen zum Zeitpunkt der Verwendung, dass das einfach über ist.
In Delphi verwende ich, weil nicht case-sensitive, ersatzweise den Property-/sprechenden Namen mit vorangestelltem a. Allerdings einem kleinen, da ich auch lokale Variablen klein schreibe, und Parameter den selben Scope haben. Damit grenzen sie sich noch etwas hübscher von Feldern, Properties und Methoden ab.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Coding Style: Benennung von Parametern

  Alt 5. Jan 2012, 14:18
Ne Frage - warum eig. ein A (wie Attribut?) anstatt P (wie Parameter!)

@Furchtbichler:
Private Felder einer Klasse werden ja mit F vermerkt ala
FSomeProperty: TSomeType;
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG

Geändert von Aphton ( 5. Jan 2012 um 14:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Coding Style: Benennung von Parametern

  Alt 5. Jan 2012, 14:21
Wieso P wie Pointer statt A wie Argument?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Coding Style: Benennung von Parametern

  Alt 5. Jan 2012, 14:25
Aber Parameter <> Argumente!
Im Rump einer Methode stehen Paramter, keine Argumente

... oder?
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Coding Style: Benennung von Parametern

  Alt 5. Jan 2012, 14:40
Zumindest Wikipedia spricht von Argumenten und nicht von Parametern.

[edit] Etwas exaktere Definition:
Zitat:
Die Begriffe Parameter oder Argument werden in diesem Kontext oft synonym verwendet, wobei sich 'Parameter' genau genommen auf die Funktionsdefinition bezieht, 'Argument' hingegen auf den tatsächlichen Aufruf.
Quelle: wieder Wikipedia [/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH ( 5. Jan 2012 um 14:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Coding Style: Benennung von Parametern

  Alt 5. Jan 2012, 15:15
Aber Parameter <> Argumente!
Im Rump einer Methode stehen Paramter, keine Argumente

... oder?
Stimmt schon, aber man benennt Bezeichner ja nicht nach dem, was sie sind, sondern was sie enthalten.

Die Logik "Es ist ein Parameter, also P" ist wie: "Es ist ein String, also nenne ich ihn 'String'"
statt "Es enthält ein Argument, also A" -> "Es enthält den Namen, also nenne ich es 'Name'"

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Coding Style: Benennung von Parametern

  Alt 5. Jan 2012, 15:37
Ne Frage - warum eig. ein A (wie Attribut?) anstatt P (wie Parameter!)
Das a vor einem Parameter kommt nicht von Attribut, sondern verleiht dem Parameter etwas sprechendes - wenigstens im Englischen

procedure Foo( aValue : integer ); kann dann als "a Value" ("ein Wert") gesprochen werden.

Aus dem gleichen Grund werden teilweise BoolProperties auch ein "Is" vorangestellt.
property IsValid : Boolean;
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Coding Style: Benennung von Parametern

  Alt 5. Jan 2012, 15:42
Ich verstehe das zwar eigentlich auch so, aber dann müsste es doch konsequenterweise statt z.B. AOwner AnOwner heißen, oder sehe ich das falsch?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz