AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XPathException

Ein Thema von Cogito · begonnen am 4. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: XPathException

  Alt 9. Jan 2012, 09:10
Ich vergeß immer wie die heißt, aber ja, gibt es.

Scheu mal beim HTML, wie dort diese Sonderzeichen kodiert werden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Cogito

Registriert seit: 12. Jun 2008
280 Beiträge
 
#2

AW: XPathException

  Alt 9. Jan 2012, 09:45
Ich vergeß immer wie die heißt, aber ja, gibt es.

Scheu mal beim HTML, wie dort diese Sonderzeichen kodiert werden.
Das Kodieren einzelner Zeichen nützt mir aber nicht viel, da ich unmöglich alle möglichen Zeichen umwandeln kann. Ich bräuchte also eine Funktion die einen string auf diese Zeichen abklopft und mir dann einen xpath gültigen String zurückliefert. Kannst du versuchen dich an den Namen der Funktion zu erinnern?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: XPathException

  Alt 9. Jan 2012, 09:51
In PHP gibt es htmlentities, vielleicht existiert eine Funktion mit ähnlichem Namen?

[edit] Oder hilft Dir vielleicht HTTPUtil.HTMLEscape weiter? [/edit]

[edit2] *Oops*, es geht ja gar nicht um Delphi [/edit2]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH ( 9. Jan 2012 um 10:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#4

AW: XPathException

  Alt 9. Jan 2012, 10:01
HttpUtility.EncodeHtml() im System.Web assembly dürfte da helfen.
Du darfst das aber nicht über das komplette XML laufen lassen sondern nur über die XPath-Ausdrücke.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz